Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Wissener Schützen starten bei Deutschen Meisterschaften

Bei den kürzlich beendeten Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes nahm der Wissener Schützenverein (SV) mit einem großen Starterfeld teil. Insgesamt errangen sie 22 Medaillen. Aufgrund der erzielten Ergebnisse stellt der Wissener SV bei den nun anstehenden Deutschen Meisterschaften in München und Dortmund ebenfalls ein großes Teilnehmerfeld.

Benedikt Mockenhaupt (links) und Miguel Brucherseifer gehören zu den Wissener Schützen, die bei den Deutschen Meisterschaften antreten. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Bei den kürzlich beendeten Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes nahm der Wissener Schützenverein (SV) mit einem großen Starterfeld teil. Mit hervorragenden Leistungen konnten die Sportlerinnen und Sportler des Wissener SV insgesamt 22 Medaillen erringen, dazu noch fünf Mal die Plätze 4 und 5. Benedikt Mockenhaupt und Miguel Brucherseifer waren mit je fünf Medaillen die erfolgreichsten Teilnehmer der heimischen Schützen.

Aufgrund der erzielten Ergebnisse stellt der Wissener SV bei den nun anstehenden Deutschen Meisterschaften in München und Dortmund ein großes Teilnehmerfeld. Im Einzelnen sind dies Marlene Osthege, Anna Katharina Brühl, Nicole Juchem, Sarah Roth, Michael-Erik Hain, Ulrich Kaiser, Thomas Brucherseifer, Benedikt Mockenhaupt, Miguel Brucherseifer, Kevin Zimmermann und Christian Kilian. Eine besondere Erwähnung verdient die erst zwölfjährige Lana Brucherseifer, die sich erstmals für Deutsche Meisterschaften qualifizieren konnte und mit dem Luftgewehr in der Schülerklasse an den Start gehen wird. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Zu schnell und unter Alkohol: Totalschaden

Die Altenkirchener Polizei informiert über einen Unfall in Almersbach. Eine 31-Jährige hatte demnach ...

Monrepos ehrt Robin Dunbar mit Forschungspreis

Am 8. November wird der „HUMAN ROOTS AWARD“ zum dritten Mal vom Archäologischen Forschungszentrum und ...

Langdistanz-Triathlon: Malberger Jörg Schütz startete beim Ironman in Hamburg

Bei der deutschen Meisterschaft im Langdistanz-Triathlon am vergangenen Wochenende (27./28. Juli) in ...

Gewalttat in Alsdorf: Zeugen gesucht

Im Fall der schwer verletzten 25-Jährigen in Alsdorf gibt es zwischenzeitlich neue Informationen der ...

ÖPNV mit dem Westerwaldbus ist eine Erfolgsgeschichte

„Die Übernahme der beiden Linienbündel Daaden-Gebhardshain und Betzdorf-Kirchen durch die kreiseigene ...

Es kann losgehen: 51. Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Vom 3. bis 5. August steigt in Birken-Honigsessen das 51. Schützen- und Kirchweihfest. Das Programm verspricht ...

Werbung