Werbung

Nachricht vom 31.03.2010    

Hachenburg eröffnete die Marktsaison

Viele hundert bunter Ostereier kamen bei der Eibuy-Versteigerung unter den Hammer und der neue Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg sorgte für ein ereignisreiches Wochenende beim Werbering. Verknüpft hatte man den Oster- und Frühlingsmarkt und es wurde ein gelungenes Marktgeschehen mit den geöffneten Geschäften am Sonntag.

Hachenburg. Das neue Konzept des Werberinges Hachenburg mit dem Früh-im-Jahr-Markt und der Eibuy-Versteigerung ging auf. Die Leute kamen trotz Regenschauern und genossen die Marktatmosphäre, die große Autoschau und die Angebote der Einzelhändler.
Das Wochenende mit dem Früh-im-Jahr-Markt entstand aus dem früheren Oster- und Frühlingsmarkt in der Hachenburger Innenstadt. Am Sonntag musizierten die Altstädter Dorfmusikanten und es begann am Mittag mit Marktmeister Uli Kuschmirz die lustige Eibuy-Versteigerung. Es gab neben den ersteigerten Ostereiern auch zusätzliche Überraschungen, die vom Werbering bereitgestellt waren.
Die Fachgeschäfte in der Löwenstadt öffneten ihre Türen und hatten passend ihre Frühjahrsangebote. Nach dem guten Start des neuen Marktes für den Werbering ist der Grundstein für die nächsten Jahre mit dem Früh-im-Jahr-Markt Konzept gelegt. Für die Kinder gab es neben Hüpfburg auch ein reizvolles Nostalgie-Karussell, beides wurde rege genutzt. Bummeln, einkaufen und genießen – die Löwenstadt bot dies am vergangenen Wochenende.
xxx
Marktmeister Uli Kuschmirz (links) versteigerte hunderte bunter Ostereier. Fotos: David Mies




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Ludwig Stricker aus Katzwinkel die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Taktstockwechsel beim Musikverein Kausen

Marcus Rink ist der neue Dirigent beim Musikverein Kausen. Rink löst den bisherigen Dirigenten Günter ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Der Frühling bringt neuen Schwung in Arbeitsmarkt

Die Zeichen auf dem Arbeitsmarkt stehen in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied erst einmal auf Entspannung. ...

Riesenschaden bei Lkw-Unfall

Ein Sachschaden von etwa 120.000 Euro entsand bei einem Unfall am Montagmorgen, 29. März, bei einem Unfall ...

Sportschützen blickten auf ein erfolgreiches Jahr

Der Wissener Schützenverein hatte zur Sportschützenversammlung eingeladen und die Berichte der Abteilungen ...

Werbung