Werbung

Nachricht vom 31.03.2010    

Hachenburg eröffnete die Marktsaison

Viele hundert bunter Ostereier kamen bei der Eibuy-Versteigerung unter den Hammer und der neue Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg sorgte für ein ereignisreiches Wochenende beim Werbering. Verknüpft hatte man den Oster- und Frühlingsmarkt und es wurde ein gelungenes Marktgeschehen mit den geöffneten Geschäften am Sonntag.

Hachenburg. Das neue Konzept des Werberinges Hachenburg mit dem Früh-im-Jahr-Markt und der Eibuy-Versteigerung ging auf. Die Leute kamen trotz Regenschauern und genossen die Marktatmosphäre, die große Autoschau und die Angebote der Einzelhändler.
Das Wochenende mit dem Früh-im-Jahr-Markt entstand aus dem früheren Oster- und Frühlingsmarkt in der Hachenburger Innenstadt. Am Sonntag musizierten die Altstädter Dorfmusikanten und es begann am Mittag mit Marktmeister Uli Kuschmirz die lustige Eibuy-Versteigerung. Es gab neben den ersteigerten Ostereiern auch zusätzliche Überraschungen, die vom Werbering bereitgestellt waren.
Die Fachgeschäfte in der Löwenstadt öffneten ihre Türen und hatten passend ihre Frühjahrsangebote. Nach dem guten Start des neuen Marktes für den Werbering ist der Grundstein für die nächsten Jahre mit dem Früh-im-Jahr-Markt Konzept gelegt. Für die Kinder gab es neben Hüpfburg auch ein reizvolles Nostalgie-Karussell, beides wurde rege genutzt. Bummeln, einkaufen und genießen – die Löwenstadt bot dies am vergangenen Wochenende.
xxx
Marktmeister Uli Kuschmirz (links) versteigerte hunderte bunter Ostereier. Fotos: David Mies





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Ludwig Stricker aus Katzwinkel die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Taktstockwechsel beim Musikverein Kausen

Marcus Rink ist der neue Dirigent beim Musikverein Kausen. Rink löst den bisherigen Dirigenten Günter ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Der Frühling bringt neuen Schwung in Arbeitsmarkt

Die Zeichen auf dem Arbeitsmarkt stehen in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied erst einmal auf Entspannung. ...

Riesenschaden bei Lkw-Unfall

Ein Sachschaden von etwa 120.000 Euro entsand bei einem Unfall am Montagmorgen, 29. März, bei einem Unfall ...

Sportschützen blickten auf ein erfolgreiches Jahr

Der Wissener Schützenverein hatte zur Sportschützenversammlung eingeladen und die Berichte der Abteilungen ...

Werbung