Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2010    

Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Ludwig Stricker aus Katzwinkel die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Seit vielen Jahren ist Stricker als ehrenamtlicher Richter am Oberlandesgericht in Koblenz tätig.

Koblenz/Katzwinkel. Staatssekretärin Beate Reich überreichte kürzlich in Koblenz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen und Richter. Richter am Oberlandesgericht ist auch Ludwig Stricker aus Katzwinkel seit vielen Jahren. Er wurde mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
"Ihr Einsatz, meine Damen und Herren, ist auch ein Bekenntnis zur Gemeinschaft, in der wir alle leben. Sie tun mehr, als Sie müssten. Sie tragen zu einem Klima bei, das unser Land menschlich und lebenswert macht", so Reich. Sie würdigte die Leistungen der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter .
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter wirken heute in der ordentlichen Gerichtsbarkeit als Schöffinnen und Schöffen, als Landwirtschaftsrichterinnen und Landwirtschaftrichter sowie als Handelsrichterinnen und Handelsrichter mit. Auch bei den Arbeits-, Sozial-, Verwaltungs- und Finanzgerichten leisten ehrenamtliche Richterinnen und Richter einen wichtigen Beitrag. "Sie bringen Ihre Lebenserfahrung und Ihren 'gesunden Menschenverstand' ein. Als ehrenamtliche Richterinnen und Richter verkörpern Sie die direkte Beteiligung des Volkes an der dritten Gewalt. Die Laienbeteiligung ist nach wie vor eine wesentliche und notwendige Ausgestaltung des Demokratieprinzips. Sie ist auch keine Selbstverständlichkeit, vielmehr muss sie immer wieder durch kompetente und engagierte Persönlichkeiten ausgefüllt und ausgestaltet werden. Für Ihren Einsatz und Ihre hohe Leistungsbereitschaft danke ich Ihnen im Namen der Landesregierung", so die Staatssekretärin abschließend.
Information: Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz wird als Anerkennung für ein langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen. Diese Auszeichnung erhält, wer mindestens zwölf Jahre eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Selbstverwaltung und in Vereinigungen wahrgenommen oder wer sich in sonstiger Weise um die Gemeinschaft des Landes Rheinland-Pfalz verdient gemacht hat. Allein in Rheinland-Pfalz sind mehr als eine Million Menschen ehrenamtlich aktiv. Über 6000 ehrenamtliche Richterinnen und Richter betätigen sich in der Justiz. Text/Foto: Presse Justiz- rlp
xxx
Ludwig Stricker (2. von links) aus Katzwinkel erhielt die Ehrennadel des Landes Rheinland für sein ehrenamtliches langjähriges Wirken als Richter am Oberlandesgericht Koblenz.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Taktstockwechsel beim Musikverein Kausen

Marcus Rink ist der neue Dirigent beim Musikverein Kausen. Rink löst den bisherigen Dirigenten Günter ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Das war ein Einsatz der besonderen Art für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Bei der Spedition ...

DB-Museum in Koblenz feiert 175 Jahre Eisenbahn

Über Ostern feiert das DB-Museum in Koblenz-Lützel "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland". Mitfahrten ...

Kontrastprogramm begeisterte 1000 Gäste

Alle drei Orchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen gaben beim Frühjahrskonzert im Kulturwerk ...

Siegtal-Quartett stimmte auf die Ostertage ein

Das Siegtal-Quartett präsentierte im Kundenfoyer der Kreissparkasse Altenkirchen ein Konzert mit vielen ...

Werbung