Werbung

Nachricht vom 31.03.2010    

Taktstockwechsel beim Musikverein Kausen

Marcus Rink ist der neue Dirigent beim Musikverein Kausen. Rink löst den bisherigen Dirigenten Günter Pfeiffer ab, der sich voll auf seine Aufgaben bei den Druidenmusikanten in Offhausen konzentrieren will.

Kausen. Wie jeden Montag probte der Musikverein kürzlich im Probenraum des Pfarr- und Gemeindezentrums in Kausen. Doch diesmal war es nicht irgend eine Probe. Der bisherige Kapellmeister Günter Pfeiffer (48) verabschiedete sich von den etwa 30 Aktiven des Vereins. Pfeiffer hatte die Kapelle im Januar 1983 von Alois Greb übernommen und war somit einer der dienstältesten Dirigenten der Region. In den vergangen Jahren konnte der Musikverein Kausen bei zahlreichen Konzerten sein beachtliches Niveau unter Beweis stellen.
Pfeiffer möchte sich in Zukunft verstärkt den Druidenmusikanten in Offhausen widmen, die er ebenfalls seit sieben Jahren dirigiert. Der 1. Vorsitzende Volker Becker bedankte sich im Namen des Musikvereins Kausen bei Pfeiffer mit einem Geschenk für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre. Für Ortsbürgermeister Wilfried Schüller steht es fest, dass die Blasmusik in Kausen weiter Ihren Weg macht. Dies war seiner kurzen Ansprache zu entnehmen. Schüller bedankte sich auch im Namen der Ortsgemeinde bei Pfeiffer für die geleistete Arbeit und wünschte dem Verein mit dem neuen Dirigenten weiterhin viel Spaß und Erfolg. Als letzte Amtshandlung überreichte nun Pfeiffer den Taktstock an den "neuen" Dirigenten Marcus Rink (vielen besser Bekannt unter dem Namen "Chef"). Neu in Anführungszeichen rührt daher, das Marcus Rink bereits seit etwa einem dreiviertel Jahr den Posten des Vizedirigenten des Musikvereins Kausen inne hat und er also kein Unbekannter für die Aktiven ist. In den Proben und bei Auftritten unter dem "Chef" hatten alle Musiker immer viel Spaß. Das ist für Rink genau so wichtig wie der Fleiß und der Erfolg und daher passt Rink auch sehr gut zum Musikverein Kausen.
Einige Stationen des musikalischen Werdegangs von Marcus Rink: 1985 bis 1986 Ausbildung auf Tenorhorn im MV Dermbach. 1986 bis 1991 Schlagzeugausbildung bei Michael Strunk (Daaden) und Michael Schmidt (Katzwinkel). 1993 Ausbildung in Musik-Theorie und praktischem Dirigieren bei Dirigent Norbert Moog in Herdorf. 1994 bis 2001 Jugenddirigent und Schlagzeugausbilder bei der Daadetaler Knappenkapelle. Seit 2000 musikalischer Leiter des sinfonischen Musicalorchester bei Musical!Kultur Daaden. Seit 2008 Jugenddirigent, stellvertretender Dirigent und Schlagzeugausbilder des Bollnbacher Musikvereins Herdorf. Seit 2010 Ausbildungsleiter der hauseigenen Musikschule des Bollnbacher Musikvereins Herdorf. Seit 15. März musikalischer Leiter des Musikvereins Kausen.
xxx
Foto: Stehend (von links) Ortsbürgermeister Wilfried Schüller, neuer Dirigent Marcus Rink, Vorgänger Günter Pfeiffer, 1. Vorsitzender Volker Becker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Das war ein Einsatz der besonderen Art für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Bei der Spedition ...

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Der 1. Beigeordnete und Interims-Bürgermeister von Fensdorf, Dirk Strauch, wurde natürlich nicht als ...

Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Ludwig Stricker aus Katzwinkel die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

DB-Museum in Koblenz feiert 175 Jahre Eisenbahn

Über Ostern feiert das DB-Museum in Koblenz-Lützel "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland". Mitfahrten ...

Kontrastprogramm begeisterte 1000 Gäste

Alle drei Orchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen gaben beim Frühjahrskonzert im Kulturwerk ...

Werbung