Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Ortsgemeinderat Neitersen auf den Spuren der Römer

Einen schönen Tag verbrachte der Ortsgemeinderat Neitersen mit Partnerinnen und Partnern in der alten Römerstadt Trier. Eingeladen zur Mitfahrt waren sowohl der neue Ortsgemeinderat als auch die ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Nach der Ankunft in der über 2000 Jahre alten Stadt fand als erstes eine zweistündige, beschauliche Moselrundfahrt mit einem Ausflugsschiff statt. Hierbei konnte schon vom Fluss her ein erster Eindruck von Trier gewonnen werden.

Vor der Abfahrt des Busses stellten sich die gutgelaunten Ratsmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern noch zu einem Gruppenfoto vor der Porta Nigra auf. (Foto: Gemeinderat Neitersen)

Neitersen. Bei dem anschließenden Stadtrundgang durch die Altstadt wurden der Reisegruppe die römischen Wurzeln von Trier vor Augen geführt. Die Porta Nigra wurde wahrscheinlich um 170 n. Chr. erbaut und war einst ein römisches Stadttor. Im Mittelalter wurde die Anlage zu einer Kirche umgebaut, die in der Zeit von Napoleon wieder abgetragen wurde. An der rechten Seite des Tores ist jedoch noch die Apsis der alten Kirche zu erkennen. Seit 1986 ist die Porta Nigra genau wie der Trierer Dom und die Konstantin-Basilika Unesco-Weltkulturerbe.

Der Dom zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Auf den Resten einer römischen Basilika aus der Zeit um 320 n. Chr. wurde im 13. Jahrhundert der heutige Dom im spätromanischen Stil errichtet. Im Ostchor wird der Heilige Rock Christi aufbewahrt. Die Konstantin-Basilika war einst die Audienzhalle der römischen Kaiser, wenn diese in der Stadt residierten. Das imposante Gebäude wird seit 1844 auf Betreiben des preußischen Königs als evangelische Kirche genutzt. An einer Seite des alten römischen Gebäudes ist die kurfürstliche Residenz angebaut. Nach einer kleinen Weinprobe ging es dann für die Westerwälder Reisegruppe zum gemütlichen Abendessen in ein Altstadtlokal in der Nähe des Domes. Voller interessanter Eindrücke wurde anschließend die Heimreise angetreten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Illegal Bauschutt in Katzwinkel entsorgt

Mal wieder: Die Polizei informiert über eine illegale Bauschutt-Entsorgung, diesmal in Katzwinkel in ...

Hanwerther Hafenfest lockt mit Meer aus bunten Lichtern und romantischem Feuerschein

Traditionsgemäß findet an diesem Wochenende das weit über die Grenzen der Region bekannte Hanwerther ...

In Mittelhof wird gefeiert: „Camping im Eichenwald“ wird 50

Da steht ein vollgepacktes Wochenende an beim „Camping im Eichenwald“ in Mittelhof: Am Samstag, dem 3. ...

Kita „Traumland“ verabschiedet 21 angehende Schulkinder

So schnell geht die Kita-Zeit dann doch zu Ende – zumindest für 21 Kinder der Kindertagesstätte „Traumland“ ...

Reinigungsbranche: 280 Beschäftigten im Kreis drohen Einbußen

Einem Großteil der rund 280 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen drohen ab sofort massive Einbußen. ...

Tennis-Damen der SG Westerwald mit guter Saison

Auf eine erfolgreiche Saison blickt die Damen-Mannschaft der SG Westerwald zurück. In der A-Klasse des ...

Werbung