Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Die Kleiderkammer der Caritas hat eine neue Adresse

Seit dem 1. August hat die Caritas-Kleiderkammer eine neue Adresse in der Innenstadt von Altenkirchen: Im Ladenlokal von ehemals „Mode & Trachten“ bietet das Team der Kleiderkammer nun in direkter Nachbarschaft zum Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ Kleidung und mehr an.

Gehören zum Team der Kleiderkammer: (von links) Elke Heiden, Svetlana Sablotski und Bert Schmidt. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die Kleiderkammer der Caritas Altenkirchen befindet sich seit dem 1. August im Zentrum der Kreisstadt. Das vorher von „Mode & Trachten“ genutzte Ladenlokal in der Wilhelmstraße 12 bietet, so die ehrenamtliche Mitarbeiterin Elke Heiden, die optimalen Möglichkeiten der Warenpräsentation. Nachdem der Platz in der Rathausstraße immer knapper wurde haben sich die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der Leitung gemeinsam zu diesem Schritt entschlossen. In dem Ladenlokal, so Heiden weiter, waren viele notwendige Einrichtungen noch vorhanden und es liegt direkt neben dem Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“. Auch bei dieser Einrichtung ist die Caritas beteiligt.

Der Hauptgrund für den Umzug war der immer knapper werdende Platz in den Räumen der Rathausstraße, die nun als Lagerräume dienen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weisen darauf hin, dass die Gründe für die Einrichtung und Erweiterung der Kleiderkammer nicht nur der Versorgung von „Bedürftigen“ diene, sondern vielmehr auch zu nachhaltiger Nutzung von Kleidung und anderen Haushaltsgegenständen führen soll. Es werden, so Heiden, nur einwandfreie Waren angeboten, die bei ihren ehemaligen Besitzern sonst der Entsorgung anheimgefallen wären. „Es ist uns wichtig“, so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, „gute und tragbare Kleidung wieder an die Frau oder den Mann zu bringen.“ Angeboten wird Kleidung für Kinder, Damen und Herren in vielen Größen und auch Preisklassen. Neben der Bekleidung finden die Kunden auch Haushaltstextilien wie Bettwäsche.



Derzeit verfügt das Team über acht bis zehn ehrenamtlich Tätige, so dass die Öffnungszeiten, die derzeit dienstags von 9 bis 14 Uhr, mittwochs von 9 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 14 Uhr sind, noch erweitert werden können. Die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten soll im September stattfinden. Durch diesen Schritt der Caritas Altenkirchen wurde auch einer der zahlreichen Leerstände in der Innenstadt beseitigt. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Altstadt-Brücke in Wissen: SPD reagiert auf Beigeordneten-Kritik

Die Altstadt-Brücke in Wissen beschäftigt weiterhin. Die SPD-Stadtratsfraktion will die Kritik der städtischen ...

Mudersbacher CDU nahm Infrastruktur-Projekte unter die Lupe

Die Bewerber der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten sich im Ortsteil ...

Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

„Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“: Die Liste der Hits ist lang, ...

Unfall in Betzdorf: 57-Jährige lebensgefährlich verletzt

Schwerer Unfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße: Eine 57-jährige Frau wurde von einer LWK-Zugmaschine ...

Skateboard-Pionier: Titus Dittmann zu Gast in Kirchen

Ende der 70er Jahre hat ihn das Skateboard gepackt und nicht mehr losgelassen: Titus Dittmann, geborener ...

In Mittelhof wird gefeiert: „Camping im Eichenwald“ wird 50

Da steht ein vollgepacktes Wochenende an beim „Camping im Eichenwald“ in Mittelhof: Am Samstag, dem 3. ...

Werbung