Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Die Kleiderkammer der Caritas hat eine neue Adresse

Seit dem 1. August hat die Caritas-Kleiderkammer eine neue Adresse in der Innenstadt von Altenkirchen: Im Ladenlokal von ehemals „Mode & Trachten“ bietet das Team der Kleiderkammer nun in direkter Nachbarschaft zum Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ Kleidung und mehr an.

Gehören zum Team der Kleiderkammer: (von links) Elke Heiden, Svetlana Sablotski und Bert Schmidt. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die Kleiderkammer der Caritas Altenkirchen befindet sich seit dem 1. August im Zentrum der Kreisstadt. Das vorher von „Mode & Trachten“ genutzte Ladenlokal in der Wilhelmstraße 12 bietet, so die ehrenamtliche Mitarbeiterin Elke Heiden, die optimalen Möglichkeiten der Warenpräsentation. Nachdem der Platz in der Rathausstraße immer knapper wurde haben sich die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der Leitung gemeinsam zu diesem Schritt entschlossen. In dem Ladenlokal, so Heiden weiter, waren viele notwendige Einrichtungen noch vorhanden und es liegt direkt neben dem Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“. Auch bei dieser Einrichtung ist die Caritas beteiligt.

Der Hauptgrund für den Umzug war der immer knapper werdende Platz in den Räumen der Rathausstraße, die nun als Lagerräume dienen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weisen darauf hin, dass die Gründe für die Einrichtung und Erweiterung der Kleiderkammer nicht nur der Versorgung von „Bedürftigen“ diene, sondern vielmehr auch zu nachhaltiger Nutzung von Kleidung und anderen Haushaltsgegenständen führen soll. Es werden, so Heiden, nur einwandfreie Waren angeboten, die bei ihren ehemaligen Besitzern sonst der Entsorgung anheimgefallen wären. „Es ist uns wichtig“, so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, „gute und tragbare Kleidung wieder an die Frau oder den Mann zu bringen.“ Angeboten wird Kleidung für Kinder, Damen und Herren in vielen Größen und auch Preisklassen. Neben der Bekleidung finden die Kunden auch Haushaltstextilien wie Bettwäsche.



Derzeit verfügt das Team über acht bis zehn ehrenamtlich Tätige, so dass die Öffnungszeiten, die derzeit dienstags von 9 bis 14 Uhr, mittwochs von 9 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 14 Uhr sind, noch erweitert werden können. Die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten soll im September stattfinden. Durch diesen Schritt der Caritas Altenkirchen wurde auch einer der zahlreichen Leerstände in der Innenstadt beseitigt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Weitere Artikel


Altstadt-Brücke in Wissen: SPD reagiert auf Beigeordneten-Kritik

Die Altstadt-Brücke in Wissen beschäftigt weiterhin. Die SPD-Stadtratsfraktion will die Kritik der städtischen ...

Mudersbacher CDU nahm Infrastruktur-Projekte unter die Lupe

Die Bewerber der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten sich im Ortsteil ...

Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

„Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“: Die Liste der Hits ist lang, ...

Unfall in Betzdorf: 57-Jährige lebensgefährlich verletzt

Schwerer Unfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße: Eine 57-jährige Frau wurde von einer LWK-Zugmaschine ...

Skateboard-Pionier: Titus Dittmann zu Gast in Kirchen

Ende der 70er Jahre hat ihn das Skateboard gepackt und nicht mehr losgelassen: Titus Dittmann, geborener ...

In Mittelhof wird gefeiert: „Camping im Eichenwald“ wird 50

Da steht ein vollgepacktes Wochenende an beim „Camping im Eichenwald“ in Mittelhof: Am Samstag, dem 3. ...

Werbung