Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2007    

"Sauber in den Herbst" heißt das Motto

"Sauber in den Herbst" - unter diesem Motto startet in der Verbandsgemeinde Betzdorf in diesem Jahr der Dreckwegmachtag am Samstag, 22. September. Für den Herbst sollen Wiesen, Wälder und Auen in der Verbandsgemeinde ein Stück sauberer werden.

Betzdorf. Wie in den vergangenen Jahren findet auch 2007 ein "Dreckwegmachtag" in Betzdorf statt. Wälder, Wiesen und Auen sollen sauberer gemacht werden und vor allem auch das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung gestärkt werden. Um "sauber in den Herbst" zu gehen, findet die Aktion diesmal in der zweiten Jahreshälfte statt, womit man in Betzdorf auch den Umweltorganisationen entgegen kommt. Geplant wird die Aktion vom Umweltbüro des Betzdorfer Rathauses. Denkbar ist der "Dreckwegmachtag" jedoch nur mit der starken Uterstützung durch die Feuerwehr Betzdorf. Auch die Ortsgemeinden der VG beteiligen sich an der Säuberungsaktion. Im Anschluss an das Reinemachen gibt es einen kleinen Imbiss für die Beteiligten.
Da der "Dreckwegmachtag" auf freiwilliges Engegement angewiesen ist, freuen sich die Organisatoren auf jede helfende Hand. Interessierte können sich beim Umweltbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf (Timo Fries), Telefon 02741/291 708 oder unter E-Post timo.fries@betzdorf.de melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


"BMP" machte in Berod mächtig Dampf

Die bayerische Musikpower "BMP" machte mächtig Dampf bei der Beroder Kirmes. Hatte am Vortrag im Festzelt ...

Keller und Straßen unter Wasser

Bis 5 Uhr am Mittwochmorgen war die Welt in der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen noch ...

Ganztagesschule gut gestartet

Erst vor drei Tagen hatte sie ihren Betrieb aufgenommen und schon konnten die Verantwortlichen guten ...

Schützenjugend trotzte dem Wetter

Die Schützenjugend des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen erkundete Nordfriesland und verbrachte sechs ...

30 Jahre Altenzentrum St. Josef

Das Altenzentrum St. Josef in Betzdorf wird 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass sind am Sonntag, 26. August, ...

Trennwände aus Alsdorf für alle Welt

Trennwände für den Sanitätsbereich werden in Alsdorf zur weltweiten Lieferung produziert - sowohl für ...

Werbung