Werbung

Kultur |


Nachricht vom 31.03.2010    

Bergkapelle begleitet Heilige Woche

Mit den diesjährigen Kommunionkindern ist die Bindeweider Bergkapelle am Sonntag durh die Kirche gezogen. Wegen des schlechten Wetters fiel die Prozession leider aus. Am Ostersonntag wird die Kapelle schon um 5 Uhr in der Frühe auf der Steineberger Höhe den Osterjubel anstimmen.

Heilige Woche beginnt mit der Bindweider-Bergkapelle
Malberg. Nach altem Brauchtum begleitete die Bindweider-Bergkapelle am vergangenen Sonntag, 28. März, die Palmprozession in Malberg-Hommelsberg. Pfarrer Reuschenbach zog mit den Ministranten und den diesjährigen Kommunionkindern unter den Klängen der Bindweider-Bergkapelle durch die Kirche. Die Prozession außerhalb der Kirche mußte wegen der schlechten Wetterlage leider ausfallen. Es war dennoch ein Erlebnis der Emotionen. Nach einer Woche der Buße, des Fastens, des Insichkehrens, der Ruhe und Besinnung wird die Bindweider-Bergkapelle am Ostersonntag um 5 Uhr mit dem Lied: "Das Grab ist leer, der Held erwacht" den Osterjubel auf der Steineberger Höhe anstimmen. Die Musikerinnen und Musiker ziehen dann bis etwa 9 Uhr spielend durch den Ort und werden hier und da mit Aufmerksamkeiten und Spenden bedacht.
Der musikalische Kreis der Osterzeit schließt sich am weißem Sonntag, wenn die Kommunionkinder, wie seit mehr als 130 Jahren üblich, zu Fuß in einer Prozession (Abmarsch von der alten Schule um 7.45 Uhr) von Malberg-Hommelsberg aus von der Bergkapelle musikalisch zur Pfarrkirche nach Gebhardshain begleitet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Das war ein Einsatz der besonderen Art für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Bei der Spedition ...

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Der 1. Beigeordnete und Interims-Bürgermeister von Fensdorf, Dirk Strauch, wurde natürlich nicht als ...

50-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Dalex

Für die meisten Menschen ist es heute unvorstellbar: 50 Jahre Arbeitsleben immer bei der gleichen Firma. ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Taktstockwechsel beim Musikverein Kausen

Marcus Rink ist der neue Dirigent beim Musikverein Kausen. Rink löst den bisherigen Dirigenten Günter ...

Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Ludwig Stricker aus Katzwinkel die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung