Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Mudersbacher CDU nahm Infrastruktur-Projekte unter die Lupe

Die Bewerber der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten sich im Ortsteil Niederschelderhütte vor Ort ein Bild von den laufenden Infrastrukturprojekten. Die Park+Ride-Anlage war Thema, natürlich auch der Lidl-Neubau. Auch die Fläche zwischen HTS-Kreisel und dem Stellwerk der Deutschen Bahn nahmen die Christdemokraten in Augenschein. Hier befindet man sich auf der Zielgeraden, um dort ein Zahnlabor und ein Café anzusiedeln.

Die Bewerber der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten sich im Ortsteil Niederschelderhütte vor Ort ein Bild von den laufenden Infrastrukturprojekten. (Foto: CDU Mudersbach)

Mudersbach. Die Ratskandidatinnen und -kandidaten der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten sich im Ortsteil Niederschelderhütte vor Ort ein Bild von den laufenden Infrastrukturprojekten. Unter anderem wird durch die Ortsgemeinde Mudersbach dort derzeit eine P+R-Anlage gebaut. „Damit wird das Bahnfahren ab Mudersbach-Niederschelderhütte deutlich attraktiver. Hier entsteht eine moderne Verkehrsanlage unmittelbar am Bahnsteig. An der Park+Ride-Anlage werden acht Fahrrad-Parkplätze, fünf Krad- und zwanzig Pkw-Stellplätze errichtet“, schreiben die Christdemokraten in einer Pressemitteilung.

Positiv betrachtet man auch den Neubau des Lidl-Marktes. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Maik Köhler hatten bei den diesbezüglichen Verhandlungen zum Neubau mit dem Projektierer unter anderem Bernhard Steiner und Manfred Nebeling teilgenommen. „Hiermit ist einerseits ein wohnortnahes Einzelhandelsangebot gesichert und andererseits eine städtebauliche Aufwertung gegeben“, freute sich André Krusche.



Auch die Fläche zwischen HTS-Kreisel und dem Stellwerk der Deutschen Bahn nahmen die Christdemokraten in Augenschein. Hier befindet man sich auf der Zielgeraden, um dort ein Zahnlabor und ein Café anzusiedeln. „Dies ist nicht nur städtebaulich interessant und aufwertend, sondern bringt zudem wohnortnahe Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und mit dem Café ein passendes Dienstleistungsangebot.“, so Jennifer Nebeling. „Wir sind froh, dass diese wichtigen Infrastrukturprojekte nun in die Umsetzung gelangen. Die Bürgerinnen und Bürger sind froh, dass es nun voran geht“, so Ulrich Merzhäuser. Und der stellvertretende Mudersbacher CDU-Vorsitzende Lars Peter Dörr machte deutlich: „Die Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte als Eingangstor nach Rheinland-Pfalz wird in den nächsten Jahren ein komplett neues Gesicht erhalten und einen positiven Wandel vollziehen. Dies ist eines der Königsprojekte. Wir treiben dies weiter voran.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Weitere Artikel


Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

„Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“: Die Liste der Hits ist lang, ...

Erntegespräch 2019: Trockenheit lässt Bauern nicht aus Umklammerung

Erntepressekonferenz des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau: Die Dürre führt im Getreidebau ...

Erwin Rüddel: Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen

„Das Bundeskabinett hat Schlussfolgerungen zu den Ergebnissen der Kommission zur Schaffung gleichwertiger ...

Die Kleiderkammer der Caritas hat eine neue Adresse

Seit dem 1. August hat die Caritas-Kleiderkammer eine neue Adresse in der Innenstadt von Altenkirchen: ...

Unfall in Betzdorf: 57-Jährige lebensgefährlich verletzt

Schwerer Unfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße: Eine 57-jährige Frau wurde von einer LWK-Zugmaschine ...

Skateboard-Pionier: Titus Dittmann zu Gast in Kirchen

Ende der 70er Jahre hat ihn das Skateboard gepackt und nicht mehr losgelassen: Titus Dittmann, geborener ...

Werbung