Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Mudersbacher CDU nahm Infrastruktur-Projekte unter die Lupe

Die Bewerber der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten sich im Ortsteil Niederschelderhütte vor Ort ein Bild von den laufenden Infrastrukturprojekten. Die Park+Ride-Anlage war Thema, natürlich auch der Lidl-Neubau. Auch die Fläche zwischen HTS-Kreisel und dem Stellwerk der Deutschen Bahn nahmen die Christdemokraten in Augenschein. Hier befindet man sich auf der Zielgeraden, um dort ein Zahnlabor und ein Café anzusiedeln.

Die Bewerber der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten sich im Ortsteil Niederschelderhütte vor Ort ein Bild von den laufenden Infrastrukturprojekten. (Foto: CDU Mudersbach)

Mudersbach. Die Ratskandidatinnen und -kandidaten der CDU in Mudersbach für die Ortsgemeinderatswahl im September machten sich im Ortsteil Niederschelderhütte vor Ort ein Bild von den laufenden Infrastrukturprojekten. Unter anderem wird durch die Ortsgemeinde Mudersbach dort derzeit eine P+R-Anlage gebaut. „Damit wird das Bahnfahren ab Mudersbach-Niederschelderhütte deutlich attraktiver. Hier entsteht eine moderne Verkehrsanlage unmittelbar am Bahnsteig. An der Park+Ride-Anlage werden acht Fahrrad-Parkplätze, fünf Krad- und zwanzig Pkw-Stellplätze errichtet“, schreiben die Christdemokraten in einer Pressemitteilung.

Positiv betrachtet man auch den Neubau des Lidl-Marktes. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Maik Köhler hatten bei den diesbezüglichen Verhandlungen zum Neubau mit dem Projektierer unter anderem Bernhard Steiner und Manfred Nebeling teilgenommen. „Hiermit ist einerseits ein wohnortnahes Einzelhandelsangebot gesichert und andererseits eine städtebauliche Aufwertung gegeben“, freute sich André Krusche.



Auch die Fläche zwischen HTS-Kreisel und dem Stellwerk der Deutschen Bahn nahmen die Christdemokraten in Augenschein. Hier befindet man sich auf der Zielgeraden, um dort ein Zahnlabor und ein Café anzusiedeln. „Dies ist nicht nur städtebaulich interessant und aufwertend, sondern bringt zudem wohnortnahe Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und mit dem Café ein passendes Dienstleistungsangebot.“, so Jennifer Nebeling. „Wir sind froh, dass diese wichtigen Infrastrukturprojekte nun in die Umsetzung gelangen. Die Bürgerinnen und Bürger sind froh, dass es nun voran geht“, so Ulrich Merzhäuser. Und der stellvertretende Mudersbacher CDU-Vorsitzende Lars Peter Dörr machte deutlich: „Die Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte als Eingangstor nach Rheinland-Pfalz wird in den nächsten Jahren ein komplett neues Gesicht erhalten und einen positiven Wandel vollziehen. Dies ist eines der Königsprojekte. Wir treiben dies weiter voran.“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Weitere Artikel


Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

„Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“: Die Liste der Hits ist lang, ...

Erntegespräch 2019: Trockenheit lässt Bauern nicht aus Umklammerung

Erntepressekonferenz des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau: Die Dürre führt im Getreidebau ...

Bergbaumuseum: „ForscherCamps“ waren wieder ausgebucht

Mittlerweile ist es schon eine gute Tradition: Seit acht Jahren führt das Bergbaumuseum in den Sommerferien ...

Altstadt-Brücke in Wissen: SPD reagiert auf Beigeordneten-Kritik

Die Altstadt-Brücke in Wissen beschäftigt weiterhin. Die SPD-Stadtratsfraktion will die Kritik der städtischen ...

Die Kleiderkammer der Caritas hat eine neue Adresse

Seit dem 1. August hat die Caritas-Kleiderkammer eine neue Adresse in der Innenstadt von Altenkirchen: ...

Unfall in Betzdorf: 57-Jährige lebensgefährlich verletzt

Schwerer Unfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße: Eine 57-jährige Frau wurde von einer LWK-Zugmaschine ...

Werbung