Werbung

Nachricht vom 31.03.2010    

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Der 1. Beigeordnete und Interims-Bürgermeister von Fensdorf, Dirk Strauch, wurde natürlich nicht als "Prinz Büschel vom Nöschel" zum Frühlingsanfang proklamiert. Diesen Aprilscherz hatte sich der Fensdorfer Karnevalsclub (FCK) ausgedacht. Es gab am 1. April viel Spaß bei den Fensdorfer Karnevalisten, aber auch bei Dirk Strauch.

Fensdorf. Der Aprilscherz im AK-Kurier sorgte für viel Spaß, sogar für Kontrollfahrten nach Fensdorf und für Anrufe. Der Fensdorfer Karnvevalsclub hatte sich diesen Scherz ausgedacht und im Dorf war entsprechend plakatiert. Nun war auch noch am 31. März abends Ratssitzung gewesen, und so sorgte die Nachricht schnell für Furore.
Richtig ist, das Dirk Strauch sich auf der letzten Kappensitzung im Fensdorfer Bürgerhaus mit dem Satz "Es grüßt euch euer Prinz Büschel vom Nöschel" verabschiedet hatte. Der bekennende Bayern-Fan hatte während der Sitzung seine närrischen Qualifikationen durchaus bewiesen, und für den Aprilscherz die Vorlage geliefert.
Bürgermeister Konrad Schwan war eingeweiht worden und hatte sich natürlich mit Spaß und Humor an der Aktion beteiligt. Ohne Zweifel hatten die Fensdorfer und ihre Nachbarn viel Spaß und so mancher hat es sogar geglaubt. Aber es wird die neue Tollität des FCK Fensdorf nicht im Frühling proklamiert - bis zur neuen Session ist noch viel Zeit. Vielleicht hat ja der Spaß, für einen Tag Prinz in Fensdorf zu sein, schon mal den Anstoss für die neue Tollität gegeben. (hw)
xxx
Dieses Foto entstand bei der letzten Kappensitzung des FCK, Dirk Strauch, (Mitte) hatte da mit dem Satz "Es grüßt euch euer Prinz Büschel vom Nöschel" für viel Spaß und die Vorlage zum Aprilscherz gesorgt. Foto: FCK




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


50-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Dalex

Für die meisten Menschen ist es heute unvorstellbar: 50 Jahre Arbeitsleben immer bei der gleichen Firma. ...

Neues Leben im Wildenburger Hof

Der Dornröschchenschlaf ist vorbei, nahe dem Schloss Crottorf ist der Landgasthof Wildenburger Hof ab ...

Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner war ganz schön außer Atem. Er hatte nämliich in Feuerwehrmontur ...

Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Das war ein Einsatz der besonderen Art für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Bei der Spedition ...

Bergkapelle begleitet Heilige Woche

Mit den diesjährigen Kommunionkindern ist die Bindeweider Bergkapelle am Sonntag durh die Kirche gezogen. ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Werbung