Werbung

Nachricht vom 31.03.2010    

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Der 1. Beigeordnete und Interims-Bürgermeister von Fensdorf, Dirk Strauch, wurde natürlich nicht als "Prinz Büschel vom Nöschel" zum Frühlingsanfang proklamiert. Diesen Aprilscherz hatte sich der Fensdorfer Karnevalsclub (FCK) ausgedacht. Es gab am 1. April viel Spaß bei den Fensdorfer Karnevalisten, aber auch bei Dirk Strauch.

Fensdorf. Der Aprilscherz im AK-Kurier sorgte für viel Spaß, sogar für Kontrollfahrten nach Fensdorf und für Anrufe. Der Fensdorfer Karnvevalsclub hatte sich diesen Scherz ausgedacht und im Dorf war entsprechend plakatiert. Nun war auch noch am 31. März abends Ratssitzung gewesen, und so sorgte die Nachricht schnell für Furore.
Richtig ist, das Dirk Strauch sich auf der letzten Kappensitzung im Fensdorfer Bürgerhaus mit dem Satz "Es grüßt euch euer Prinz Büschel vom Nöschel" verabschiedet hatte. Der bekennende Bayern-Fan hatte während der Sitzung seine närrischen Qualifikationen durchaus bewiesen, und für den Aprilscherz die Vorlage geliefert.
Bürgermeister Konrad Schwan war eingeweiht worden und hatte sich natürlich mit Spaß und Humor an der Aktion beteiligt. Ohne Zweifel hatten die Fensdorfer und ihre Nachbarn viel Spaß und so mancher hat es sogar geglaubt. Aber es wird die neue Tollität des FCK Fensdorf nicht im Frühling proklamiert - bis zur neuen Session ist noch viel Zeit. Vielleicht hat ja der Spaß, für einen Tag Prinz in Fensdorf zu sein, schon mal den Anstoss für die neue Tollität gegeben. (hw)
xxx
Dieses Foto entstand bei der letzten Kappensitzung des FCK, Dirk Strauch, (Mitte) hatte da mit dem Satz "Es grüßt euch euer Prinz Büschel vom Nöschel" für viel Spaß und die Vorlage zum Aprilscherz gesorgt. Foto: FCK




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


50-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Dalex

Für die meisten Menschen ist es heute unvorstellbar: 50 Jahre Arbeitsleben immer bei der gleichen Firma. ...

Neues Leben im Wildenburger Hof

Der Dornröschchenschlaf ist vorbei, nahe dem Schloss Crottorf ist der Landgasthof Wildenburger Hof ab ...

Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner war ganz schön außer Atem. Er hatte nämliich in Feuerwehrmontur ...

Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Das war ein Einsatz der besonderen Art für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Bei der Spedition ...

Bergkapelle begleitet Heilige Woche

Mit den diesjährigen Kommunionkindern ist die Bindeweider Bergkapelle am Sonntag durh die Kirche gezogen. ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Werbung