Werbung

Nachricht vom 01.04.2010    

Neues Leben im Wildenburger Hof

Der Dornröschchenschlaf ist vorbei, nahe dem Schloss Crottorf ist der Landgasthof Wildenburger Hof ab dem 1. April eröffnet. Inhaber Andreas und Johanna Demmer haben das traditionsreiche Gasthaus und Hotel zu neuem Leben erweckt und halten an der Philosophie Gasthaus für Jedermann zu sein, fest. So war es zu alter Zeit, als hier die Fuhrleute und Sommerfrischler einkehrten, so soll es auch wieder sein. Der Landgasthof präsentiert sich sehr familienfreundlich, so hat man an die kleinen Gäste in vieler Hinsicht gedacht.

Friesenhagen-Crottorf. Es ist kein Aprilscherz, der Landgasthof Wildenburger Hof öffnet heute, 1. April die Türen für die Gäste. Inhaber Andreas Demmer und Ehefrau Johanna übernahmen das traditionsreiche Haus nahe Schloss Crottorf. Zur Feierstunde vor dem offiziellen Eröffnungstermin hatte das Ehepaar die Vertreter des Hauses Hatzfeldt, der Ortsgemeinde Friesenhagen, Freunde und Nachbarn eingeladen. Demmer ging im Grußwort auf die alte Legende ein, die vom sagenhaften Schatz im Wildenburger Land erzählt. „Wir haben unseren Schatz gefunden, es ist der Wildenburger Hof“, sagte Demmer.
Der Landgasthof präsentiert sich in stilvoller Eleganz mit besonderer Atmosphäre, dafür sorgen nicht zuletzt die wunderschönen Fotografien von Marion Gräfin Dönhoff. Jetzt zum Frühling und dem Osterfest sorgt die entsprechende Dekoration natürlich auch für den besonderen Charme. In den Gasträumen findet jeder schnell sein Lieblingsplätzchen, egal ob im Erker des alten historischen Gebäudes oder im sonnendurchfluteten Wintergarten. Insgesamt finden hier 120 Gäste einen Platz. Mit dem herrlichen Biergarten können auch Gesellschaften bis zu 250 Personen bewirtet werden. Zum Landgasthof gehört ein eigener Spielplatz, geschützt angelegt, sodass die nahe Landesstraße keine Gefahr bildet. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Das Hotel verfügt über sechs Doppelzimmer, jedes Zimmer ist individuell ausgestattet und verfügt über Dusche/WC und bietet Comfort mit einem besonderen Charme.
„Unser Haus soll für jeden offen sein, für die Wanderer, für die Familien die einen Ausflug machen, für Gäste die feiern wollen, für alle“, erklärte Demmer zur Philosophie des Familienbetriebs. Auf diesen Anspruch ist die Speisekarte ebenso abgestimmt, wie auch die Angebote zum Osterfest.
Das jetzt wieder Leben in den Wildenburger Hof einkehrt, freut die Vertreter des Hauses Hatzfeldt. Nicolaus Graf Hatzfeldt gratulierte den neuen Inhabern im Namen der Familie und wünschte viel Erfolg. Friesenhagens Ortsbürgermeister Bruno Schuh gratulierte im Namen der Ortsgemeinde. Auch hier freut man sich, das wieder Leben an dem historischen Ort eingekehrt. Mit Andreas und Johanna Demmer, die ja längst mit dem gleichnamigen Partyservice bekannt in der Region sind, gibt es den Neustart. Übrigens ist der Wildenburger Hof für Hochzeitsgesellschaften geradezu ideal, hier kann man komplett von der Trauung in der Schlosskapelle bis hin zur Kutschfahrt alles komplett planen und buchen. (hw)
xxx
Johanna und Andreas Demmer eröffnen den Landgasthof Wildenburger Hof am 1. April. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner war ganz schön außer Atem. Er hatte nämliich in Feuerwehrmontur ...

Brancheninitiative Metall ist auf Kurs

Die Brancheninitiative Metall setzt weiterhin klare Schwerpunkte auf Innovation, Export, Qualifizierung ...

Trainingsauftakt für Triathlon-Novizen

Die Teilnahme am Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach ist das Ziel von fünf jungen Sportlern aus ...

50-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Dalex

Für die meisten Menschen ist es heute unvorstellbar: 50 Jahre Arbeitsleben immer bei der gleichen Firma. ...

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Der 1. Beigeordnete und Interims-Bürgermeister von Fensdorf, Dirk Strauch, wurde natürlich nicht als ...

Besonderer Einsatz für Jugendfeuerwehr

Das war ein Einsatz der besonderen Art für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Katzwinkel: Bei der Spedition ...

Werbung