Werbung

Nachricht vom 01.04.2010    

Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner war ganz schön außer Atem. Er hatte nämliich in Feuerwehrmontur an der Übung der Feuerwehr Steinebach im Besucherbergwerk Bindweide teilgenommen. Diese Übung erfreut sich großen Interesses weit über die Grenzen hinaus.

Steinebach. Seit 1995 werden im Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach Übungen unter Atemschutz durchgeführt. Inzwischen hat sich die von der Feuerwehr Steinebach organisierte Übung zu einem Dauerbrenner entwickelt. Feuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen sind ebenso anzutreffen wie Feuerwehr aus dem Westerwald-Kreis. Kürzlich konnten Wehrführer Thomas Theis und dessen Stellvertreter Klaus Dieter Ahrenhold rund 60 Angehörige der Feuerwehr und des DRK Elkenroth in Steinebach begrüßen.
Brandmeister Benjamin Nell und Löschmeister Tobias Beichler oblag die Organisation dieser Übung, die wieder einmal reibungslos und zügig ablief.
Hintergrund dieser Übung ist die Tatsache, dass die Feuerwehrleute per Dienstverordung verpflichtet sind, einmal im Jahr entweder einen Einsatz unter Atemschutz durchgeführt zu haben oder eine vergleichbare Tätigkeit. Das Besteigen des Notausganges 93 Meter senkrecht nach oben wird als solche vergleichbare Tätigkeit gesehen. Nach der Einfahrt mit der Grubenbahn, die an diesem Tag freundlicherweise von Karl Weller und Werner Becker vom Team des Besucherbergwerk gesteuert wurde, beginnt der Aufstieg mit angeschlossenem Atemschutzgerät. Der Aufstieg läuft dabei über mehrere Podeste. Das Ganze wird nur erhellt durch die mitgeführten Helm- beziehungsweise Handlampen. In aller Regel haben die Trupps die 93 Meter nach 15 Minuten überwunden.
MdL Thorsten Wehner, SPD, wollte sich davon ebenfalls ein Bild machen und lief mit Feuerwehrausrüstung ebenfalls mit. Er zeigte sich beeindruckt und sprach von einer einmaligen Erfahrung.
Michael Böhmer und Rebecca Weyrich sorgten dann dafür, dass die Wehrleute sich nach dieser Anstrengung im Feuerwehrhaus mit einem reichhaltigem Menu stärken konnten.
xxx
Thorsten Wehner beim Erreichen des Notausstieges auf der Bindweide. Fotos: Feuerwehr Steinebach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Trainingsauftakt für Triathlon-Novizen

Die Teilnahme am Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach ist das Ziel von fünf jungen Sportlern aus ...

Freude am Singen - "Haste Töne"

"Singt aus Freude" - "Sing for Joy" - heißt die Devise des neuen Programms des Gospelchors "Haste ...

Sabrina Glück zog die Gewinne

Ihr Name war Programm am Mittwoch, 1. April: Sabrina Glück aus Katzwinkel fungierte als wahre Glücksfee ...

Neues Leben im Wildenburger Hof

Der Dornröschchenschlaf ist vorbei, nahe dem Schloss Crottorf ist der Landgasthof Wildenburger Hof ab ...

50-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Dalex

Für die meisten Menschen ist es heute unvorstellbar: 50 Jahre Arbeitsleben immer bei der gleichen Firma. ...

Aprilscherz: Prinzenproklamation im Frühling

Der 1. Beigeordnete und Interims-Bürgermeister von Fensdorf, Dirk Strauch, wurde natürlich nicht als ...

Werbung