Werbung

Nachricht vom 03.08.2019    

Wohnungsbrand in Altenkirchen - Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Zu einem Wohnungsbrand wurde der Löschzug Altenkirchen am Samstagnachmittag gegen 15.12 Uhr alarmiert. Von der Leitstelle Montabaur erhielten die Wehrleute die Information, dass es sich um ein sogenanntes Feuer 2 ohne Menschenrettung handelte. Die Bewohner des Hauses konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen, nachdem ein Rauchmelder die Gefahr gemeldet hatte.

Fotos: kkö

Altenkirchen. Der Löschzug Altenkirchen wurde am Samstagnachmittag (3. August), gegen 15.12 Uhr, von der Leitstelle Montabaur zu einem Brand in einem Wohnhaus in Altenkirchen alarmiert. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit mehreren Trupps unter Atemschutz und durchsuchte parallel die Räume nach weiteren Personen.

Die Bewohner des Hauses, es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus, wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vorbildlich von Nachbarn betreut. Der Rettungsdienst stellte leichte Rauchvergiftungen fest. Die Betroffenen wurden von hilfsbereiten Nachbarn in ein Krankenhaus gefahren. Der Grund für das Feuer war ein technischer Defekt an der Spülmaschine. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden stark verraucht und mussten von der Feuerwehr mit einem Lüfter rauchfrei gemacht werden. Ob die Wohnung weiterhin bewohnbar ist, konnte noch nicht gesagt werden. Zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor.



Die Feuerwehr Altenkirchen war mit 25 Kräften, unter der Einsatzleitung von Lars Bieler, stellvertretender Wehrführer, im Einsatz. Der Rettungsdienst der Rettungswache Altenkirchen war mit einem Rettungswagen vor Ort. Von der Polizeiinspektion Altenkirchen waren vier Beamte an der Einsatzstelle. Besonders herauszustellen ist, dass den Wehrleuten, von der Nachbarschaft ein Kasten Sprudelwasser zur Verfügung gestellt wurde. In Zeiten, in denen die Einsatzkräfte, auch im ländlichen Raum, sich immer häufiger Angriffen gegenüber sehen, ist dies eine Ausnahme. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Auf dem Natursteig Sieg: Fernwanderer zeigt, wie schön unsere Landschaft ist

Blauer Himmel, grüne Wiesen und dunkle Wälder, die sich über sanfte Hügel ziehen und Weitblick, wohin ...

Für den guten Zweck gekickt: 2381 Euro für „Fly & Help“

„Inter Weinbrand“ hatte am Ende die Nase vorn beim Hobby-Fußballturnier der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Tragischer Unglücksfall: Frau von Traktor überrollt

Die Polizeiinspektion Hachenburg untersucht einen tragischen Unglücksfall auf einem Bauernhof in Neunkhausen. ...

DFB-Ehrenamtspreis: Noch bis Ende August bewerben!

Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungs- und Vorschlagsfrist für den Ehrenamtspreis des Deutschen ...

Faire Nachwuchskicker bei Pro90 mit Horst Köppel

Der ehemalige Fußballnationalspieler und Bundesligatrainer Horst Köppel brachte in der mittlerweile siebten ...

Werbung