Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Auf dem Natursteig Sieg: Fernwanderer zeigt, wie schön unsere Landschaft ist

Blauer Himmel, grüne Wiesen und dunkle Wälder, die sich über sanfte Hügel ziehen und Weitblick, wohin man schaut: Wer das Auge über den Westerwald schweifen lässt, wird mit einer einzigartigen Aussicht auf die wunderschöne Landschaft belohnt. Doch wer hier lebt, nimmt diese Besonderheit oft kaum noch wahr. Wie gut, wenn dann jemand von außerhalb auf die Schönheit vor der eigenen Haustür aufmerksam macht.

Der D-Wanderer war auf dem Natursteig Sieg unterwegs. (Fotos: Günter Kromer)

Kreis Altenkirchen. Und genau das tut Günter Kromer. Er ist der „D-Wanderer“: Ein Fernwanderer, der das Wandern zu seinem Lebensmittelpunkt gemacht hat. Seit den 1980er Jahren ist er auf internationalen und vor allem nationalen Wanderwegen unterwegs, tausende Kilometer hat er mittlerweile zu Fuß absolviert. Sein Motto dabei: Warum so oft in ferne Länder fliegen, wenn es in Deutschland noch so viel zu entdecken gibt? Schlechtes Wetter, Regen, Nebel, Kälte schrecken ihn dabei nicht ab, denn „Deutschland ist das ganze Jahr über schön“, so Kromer.

Deswegen macht er mit seinem neuesten Projekt auf die Vielfalt und Schönheit der Natur in Deutschland aufmerksam – und will im Idealfall auch andere Menschen zu Wanderabenteuern inspirieren. Innerhalb von zwei Jahren will er mindestens 10.000 Kilometer auf den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands wandern. Auf seiner Internetseite und auf Facebook kann man das verfolgen. Hier schreibt er über seine Touren, seine Erlebnisse und die Besonderheiten der Strecken. Man erfährt zudem, wie Kromers Alltag als Fernwanderer aussieht und wie er sein ehrgeiziges Projekt mit seinem Beruf vereinbart.

Wandern auf dem Natursteig Sieg
Vom 28. Juni bis 5. Juli 2019 war Fernwanderer Kromer trotz Hitzewelle auf dem Natursteig Sieg unterwegs, 197 Kilometer zu Fuß von Siegburg bis Mudersbach, manchmal mehr als 35 Kilometer am Tag bei bis zu 38 Grad. Für die offiziellen 14 Etappen hat Kromer sieben Tage gebraucht – und hat dabei zahlreiche Impressionen der tollen Landschaft rund um den Natursteig eingefangen. Ob die vielen Panoramablicke, Sehenswürdigkeiten wie der Druidenstein oder Wissenswertes wie der Hinweis auf den regionalen Erzabbau und Kobalt am Wegesrand: Kromers Wanderbericht zeigt, welche Besonderheiten der Natursteig Sieg in unserer Region bietet. Ein besonderes Highlight aber sind die vielen eindrucksvollen Fotos, die er von seiner Wanderung auf dem Siegsteig veröffentlicht hat.





Zudem beschreibt Kromer natürlich seine Wanderetappen und seine persönlichen Erlebnisse. Wie Kromer dem AK-Kurier erzählt, haben ihm am Natursteig Sieg besonders die ruhige Streckenführung abseits des Massentourismus‘ gefallen. Der Natursteig Sieg sei außerdem gut geeignet für Wanderer, die noch nicht so viel Erfahrung haben und ihre Etappenlänge flexibel halten wollen sowie für Wochenendausflüge, da über die gesamte Strecke fast immer ein Bahnhof in der Nähe ist. Auch die im Vergleich zu vielen anderen Etappenwanderungen recht guten Einkaufsmöglichkeiten im Tal haben es dem Fernwanderer angetan – auch wenn er dafür schöne Biergärten am Ufer der Sieg vermisst hat. Doch Kromer hat nicht nur Positives zu berichten: „Erschreckt hat mich bei meiner Wanderung, wie stark man hier das Waldsterben inzwischen sieht. Aber dies ist ein deutschlandweites Problem, das noch weiter zunehmen wird. Vielleicht sollte man jetzt bald möglichst viele Wege wandern, bevor sie wegen der umgestürzten Bäume nicht mehr begehbar sind.“

Günter Kromers ausführlicher Wanderbericht zum Natursteig Sieg ist auf seiner Internetseite zu lesen. Hier hat er zudem fast 100 Fotos von seiner Wanderung auf dem Siegsteig veröffentlicht – die übrigens mal wieder richtig Lust aufs Wandern machen. (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Für den guten Zweck gekickt: 2381 Euro für „Fly & Help“

„Inter Weinbrand“ hatte am Ende die Nase vorn beim Hobby-Fußballturnier der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Wissener Bogenschützen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Kürzlich traten sieben Bogenschützen des Wissener Schützenvereins (SV) in Münster zur Landesmeisterschaft ...

Tragischer Unglücksfall: Frau von Traktor überrollt

Die Polizeiinspektion Hachenburg untersucht einen tragischen Unglücksfall auf einem Bauernhof in Neunkhausen. ...

DFB-Ehrenamtspreis: Noch bis Ende August bewerben!

Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungs- und Vorschlagsfrist für den Ehrenamtspreis des Deutschen ...

Faire Nachwuchskicker bei Pro90 mit Horst Köppel

Der ehemalige Fußballnationalspieler und Bundesligatrainer Horst Köppel brachte in der mittlerweile siebten ...

Werbung