Werbung

Region |


Nachricht vom 01.04.2010    

Trainingsauftakt für Triathlon-Novizen

Die Teilnahme am Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach ist das Ziel von fünf jungen Sportlern aus der Region, die bislang noch nie einen solchen Wettkampf absolviert haben. Unterstützt von heimischen Sponsoren fiel jetzt der Startschuss für die Wettkampfvorbereitungen.

Staudt/Westerwald. Der Startschuss ist gefallen: Fast 60 Bewerbungen verzeichneten die RSG Montabaur und die Westerwald Bank zum diesjährigen Projekt „Mein erster Triathlon“, bei dem fünf Triathlon-Neulinge fit gemacht werden für die Teilnahme am 4. Bauch & Müller Westerwald-Triathlon Ende Juli in Ransbach-Baumbach.
Die fünf Gewinner, die durch einen Sponsorenpool mit dem notwenigen Equipment für den Triathlon ausgestattet werden, sind Joanna Nelles, Schülerin aus Montabaur, Alexandra Noll, Lehrerin aus Neuhäusel, Michael Bruch, Elektroingenieur aus Neuhäusel sowie der gebürtige Flammersfelder Björn Sendzik, der in Bonn Medizin studiert. Das Qunitett wird komplettiert von Marco Kopper, Mitarbeiter der Westerwald Bank.
Trainingsauftakt mit einem Leistungstest unter Leitung von Triathlet und Trainer Jens Kaiser war im CenterSports in Staudt. Dazu war auch Sebastian Heidrick, Geschäftsstellenleiter der Bank in Ransbach-Baumbach gekommen. Wie bereits in der ersten Auflage des Projekts wird Jens Kaiser den Sportlern mit Rat und Tat zur Seite stehen, Trainingspläne erarbeiten und den einen oder anderen Tipp aus seiner Triathlon-Karriere weitergeben, damit alle Beteiligten den Wettkampf am 24. Juli erfolgreich absolvieren. Dann gilt es, 500 Meter schwimmend durch den Erlenhofsee sowie 20 Kilometer auf dem Rad und weitere fünf Kilometer laufend zu bewältigen.
xxx
Foto: Blicken optimistisch in Richtung Triathlon-Vorbereitung: (von links) Sybille Ramb vom CenterSports in Staudt, Marco Kopper, Joanna Nelles, Björn Sendzik, Michael Bruch, Alexandra Noll, Trainer Jens Kaiser und Sebastian Heidrich, Geschäftsstellenleiter der Bank in Ransbach-Baumbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Freude am Singen - "Haste Töne"

"Singt aus Freude" - "Sing for Joy" - heißt die Devise des neuen Programms des Gospelchors "Haste ...

Sabrina Glück zog die Gewinne

Ihr Name war Programm am Mittwoch, 1. April: Sabrina Glück aus Katzwinkel fungierte als wahre Glücksfee ...

Westerwald soll kulturelle Hochburg werden

Im Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch referierte Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil über die Besonderheiten ...

Brancheninitiative Metall ist auf Kurs

Die Brancheninitiative Metall setzt weiterhin klare Schwerpunkte auf Innovation, Export, Qualifizierung ...

Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner war ganz schön außer Atem. Er hatte nämliich in Feuerwehrmontur ...

Neues Leben im Wildenburger Hof

Der Dornröschchenschlaf ist vorbei, nahe dem Schloss Crottorf ist der Landgasthof Wildenburger Hof ab ...

Werbung