Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.04.2010    

Freude am Singen - "Haste Töne"

"Singt aus Freude" - "Sing for Joy" - heißt die Devise des neuen Programms des Gospelchors "Haste Töne" aus Betzdorf-Bruche.

Betzdorf-Bruche. Der Gospelchor "Haste Töne" befindet sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die Premiere des neuen Programms "Sing for Joy". Was übersetzt ganz einfach "Singt aus Freude" heißt. Viele Kenner von "Haste Töne" wissen, dass dies schon von Anfang an ein unverkennbares Motto des jungen Chores war und ist.
"Wir möchten die Zuhörer mit unseren Gospels aus dem Alltag entreißen. Dabei geht es uns darum, nicht nur zu "singen", sondern wir möchten vielmehr die wirklich wichtigen Dinge des Lebens in Erinnerung rufen! Dies auf eine Art, die extrem unter die Haut gehen kann und selbst uns im Chor immer wieder zu Tränen rührt", so Daniel Weller, Sänger des Chores.
"Haste Töne" wird dabei von der eigenen Band begleitet. Rekordverdächtige 10 Musiker sorgen diesmal für einen unverwechselbaren, gefühlvollen Klang. Zu hören sind moderne Gospels aus aller Welt, die in vielen Ländern bereits die Ranglisten gestürmt haben. Das ist auch das Besondere an diesem "neuen Gospel": Er spricht die Menschen durch seinen modernen Stil an und trifft so den Zeitgeist - und seine Zuhörer mitten ins Herz. Wer sich dies noch nicht vorstellen kann, sollte einmal die Eindrücke des letzten Konzertes unter www.haste-toene.com auf sich wirken lassen.
Karten für den 16. und 17. April, in der Stadthalle Betzdorf, gibt es neben der Homepage des Chores und der Vorverkaufsstelle SI-Tickets (Betzdorf/Kirchstraße) auch über eine speziell eingerichtete Kartenhotline 0151/169 44 099.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Sabrina Glück zog die Gewinne

Ihr Name war Programm am Mittwoch, 1. April: Sabrina Glück aus Katzwinkel fungierte als wahre Glücksfee ...

Musikalischer Frühlingsgruß aus Brunken

Das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken im Bürgerhaus in Mörsbach war wieder ein ...

Geschichtsverein ist weiter auf Kurs

Keine Überraschungen gab es bei den Neuwahlen beim BGV in der Betzdorfer Stadthalle. Warum auch - der ...

Trainingsauftakt für Triathlon-Novizen

Die Teilnahme am Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach ist das Ziel von fünf jungen Sportlern aus ...

Atemschutzübung im Besucherbergwerk Bindweide

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner war ganz schön außer Atem. Er hatte nämliich in Feuerwehrmontur ...

Neues Leben im Wildenburger Hof

Der Dornröschchenschlaf ist vorbei, nahe dem Schloss Crottorf ist der Landgasthof Wildenburger Hof ab ...

Werbung