Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

Start ins Berufsleben: Beyer-Mietservice begrüßt sechs neue Azubis

Einen spannenden ersten Arbeitstag erlebten sechs neue Auszubildende am 1. August bei Beyer-Mietservice. Janine Broda, Leo Kämpf, Lukas Waldhans, Yannick Mahlert, Tom Wagner und Lukas Umstätter sind „die Neuen“ im Team. Neben einer Unternehmensführung mit Besuchen der einzelnen Abteilungen und einer Vorstellungsrunde gab es für sie zum Ausbildungsstart Spiele und ein gemeinsames Grillen, um das Team und die anderen Azubis kennenzulernen.

„Die Neuen“ im Team von Beyer-Mietservice. (Foto: Beyer-Mietservice)

Etzbach. Einen spannenden ersten Arbeitstag erlebten sechs neue Auszubildenden am 1. August bei Beyer-Mietservice. Neben einer Unternehmensführung und einer Vorstellungsrunde gab es Spiele und ein gemeinsames Grillen, um das Team und die anderen Azubis kennenzulernen. Der Rundgang durch das Unternehmen und die Infos von den Azubis aus den Vorjahren zu Vertrieb, IT, Dispo, Werkstatt, Einkauf, Buchhaltung und Marketing boten auch spannende Einblicke in die vielen Unternehmensbereiche, in denen die Berufseinsteiger zukünftig und je nach Ausbildung tätig sind.

Neue Azubis an den Standorten Etzbach und Wiesbaden
Die neuen Beyer-Kolleginnen und –Kollegen sind Janine Broda (Industriekauffrau, Etzbach), Leo Kämpf (Industriekaufmann, Etzbach), Lukas Waldhans (Land- und Baumaschinenmechatroniker, Etzbach), Yannick Mahlert (Land- und Baumaschinenmechatroniker, Etzbach), Tom Wagner (Berufskraftfahrer, Etzbach) und Lukas Umstätter (Industriekaufmann, Wiesbaden).

Fundierte Ausbildung
In den kaufmännischen Ausbildungen stehen beispielsweise Ausbildungsphasen im Vertrieb, in der Buchhaltung, im Einkauf, im Marketing und in der Disposition auf dem Ausbildungsplan. Auf die Azubis mit technischem Schwerpunkt warten spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Praxisphasen in der unternehmenseigenen Fachwerkstatt. Und die angehenden Berufskraftfahrer profitieren von einer fundierten Verbundausbildung in Kooperation mit dem Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehr und Logistik (AWZ) in Wissen und von abwechslungsreichen Praxisphasen in der Transport- und Tiefladerflotte von Beyer-Mietservice.



Intensive Förderung für den Nachwuchs
Für alle Azubis bietet das europaweit agierende Vermietunternehmen eine intensive Förderung von fachlichen und sozialen Kompetenzen gleichermaßen. Interne Firmenevents, berufsbezogene Schulungen, spannende Azubi-Projekte und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung erwarten die neuen Azubis.

Beyer auf der ABOM
Auch für 2020 bietet Beyer-Mietservice eine große Auswahl an Ausbildungen in kaufmännischen und technischen Berufen. Mit der 11. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) am 18. und 19. September in der Eventhalle „Burgwächter Matchpoint“ in Altenkirchen haben Interessierte die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsangebote zu informieren. In persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitern und Azubis des Unternehmens mit Hauptsitz in Roth-Heckenhof, das sich auf die Baumaschinenvermietung spezialisiert hat und bundesweite Niederlassungen betreibt, gibt es umfangreiche Infos zu den Ausbildungen und beruflichen Perspektiven. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Langjährige Horhausener Ratsmitglieder geehrt

Gleich sechs langjährige Kommunalpolitiker der Ortsgemeinde Horhausen wurden im Rahmen einer Gemeinderatssitzung ...

Jugendfeuerwehr besuchte Katzwinkler Seniorentreff

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel unter Führung von Jugendwart Tim Kölzer rückte mit einer kleinen Truppe ...

Veranstaltung der Wirtschaftsförderung VG Kirchen führte zu positivem Austausch

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) organisierte abermals in einem Gewerbegebiet ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Hachenburger Kirmes bietet musikalische Vielfalt

Hachenburg öffnet am 10. August seine Tore, um gemeinsam mit tausenden Besuchern feierlich das größte ...

2. Hachenburger Biermarathon erfreute sich großer Beliebtheit

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer starteten als Initiatoren ...

Werbung