Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

Gesunde Unternehmen gewürdigt: „BGaktiv“-Logo für Wezek GmbH

Das betriebliche Gesundheitsnetzwerk der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain „BGaktiv“ wurde als Pilotprojekt im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aufgebaut. Ein eigens entwickeltes Logo kennzeichnet Unternehmen, die sich bereits aktiv um ihre Mitarbeiter kümmern und Maßnahmen innerhalb des Netzwerkes zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umgesetzt haben – so wie die Wezek GmbH in Steinebach.

Die Firma Wezek GmbH erhielt das „BGaktiv“-Logo: (von links) Sabrina Kolb und Anna Kötting übergaben das Logo an Marco Hof und Manuela Meyer von Wezek. (Foto: privat)

Betzdorf/Steinebach. Das betriebliche Gesundheitsnetzwerk der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain „BGaktiv“ wurde als Pilotprojekt im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aufgebaut. Unter der Federführung der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf vereint das kommunale Netzwerk regionale Firmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und hat zum Ziel diese bei der Gesundheitserhaltung ihrer Mitarbeiter individuell zu unterstützen. Im Vordergrund stehen insbesondere der Austausch unter den Netzwerkpartnern zu verschiedenen Herausforderungen und Belastungen im betrieblichen Alltag, aber auch das Finden von Potenzialen und die Bündelung von Ressourcen der einzelnen Unternehmen.

Logo zeigt Engagement der Unternehmen
Im Rahmen der Netzwerkarbeit ist ein offizielles Logo entwickelt worden, welches Unternehmen kennzeichnet, die sich bereits aktiv um ihre Mitarbeiter kümmern und Maßnahmen innerhalb des Netzwerkes zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umgesetzt haben.



Wezek GmbH erhielt Logo
Die Wezek GmbH mit Sitz in Steinebach startete als eines der ersten Unternehmen mit einer Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung. Durchgeführt durch den Fitness- und Wellnessclub Körperwelt mit Sabrina Kolb und Katja Held durften die Auszubildenden ein reichhaltiges und gesundes Frühstück genießen, welches selbst die jungen Menschen positiv überraschte und begeisterte. Sabrina Kolb vom Fitness- und Wellnessclub Körperwelt und Anna Kötting von der Regionale Entwicklungsgesellschaft überreichten daher als Vertreter des betrieblichen Gesundheitsnetzwerk „BGaktiv“ das offizielle Logo des Netzwerkes. Die Firma Wezek möchte aufgrund der positiven Resonanz weitere Maßnahmen umsetzen, um die Gesundheit und Sicherheit eines jeden einzelnen in der Firma zu stärken und zu schützen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Experten diskutierten über Ethik und Rechte am Lebensende

Etwa 130 Besucher folgten der Einladung zur Fachtagung „Am Ende sind wir alle tot – aber wie sterben ...

Bronzewappen ziert den Vorplatz des Daadener Heimatmuseums

Der neu gestaltete Vorplatz am Heimatmuseum und Bürgerhaus der Stadt Daaden wurde vor ein paar Tagen ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Dirk Hammann freute sich fünf junge Menschen am 1. August zum ...

Freikarten für Konzert des Supergeigers aus Norwegen

Der Supergeiger Gjermund Larsen aus Norwegen kommt am Sonntag, 1. September in den Westerwald. Der WW-Kurier ...

Zuschauer staunten auf Strohballen

Songs, Theater, Artistik, Kleinkunst und Performance an einem Sommerabend. In der märchenhaften Atmosphäre ...

WespaWald, du bist so schön!

Viele Wochen hing das „WespaWald 2019“-Schild im Stöffel-Park vor dem Verwaltungsgebäude. Das ging soweit, ...

Werbung