Werbung

Region |


Nachricht vom 02.04.2010    

Wanderparadies Westerwald jetzt auch als Buch

Der Druidensteig erhielt seine Zertifizierung als Premium-Wanderweg in atemberaubender Geschwindigkeit. Am 19. Juni soll er offiziell eröffnet werden. Auf die 75 Kilometer lange Wanderstrecke begaben sich Renate und Olaf Goebel und haben im neuen Wanderführer die Traumnote 1 für den Druidensteig vergeben.

Friedewald. Der Westerwald und seine angrenzenden Regionen werden immer mehr zum Wanderparadies. Mit dem neuen Druidensteig, der in einem atemberaubenden Tempo als Qualitätswanderweg zertifiziert wurde, gibt es nun im nördlichen Rheinland-Pfalz einen weiteren Qualitätswanderweg, der die schon bekannten Premium-Wandersteige (Westerwaldsteig, Rheinsteig) anbindet.
Die offizielle Eröffnung des Druidensteigs soll am 19. Juni am Druidenstein erfolgen, aber bereits jetzt schon ist er begehbar und lockt im Frühling. Auf Schloss Friedewald wurde jetzt im Beisein der Vertreter der fünf Verbandsgemeinden, der Wanderführer, der Tourismusfachleute, und der "Väter" des Druidensteigs, Hermann Müller und Bernhard Gast, das neue Wanderbuch von Renate und Olaf Goebel vorgestellt.
Mit dem Titel "Wanderparadies Westerwald" beschreibt das Buch den Druidensteig, den Wiedweg und den Klosterweg, auf 160 Seiten sind insgesamt 18 Tagestouren mit allen wichtigen Details genau erklärt. Neben den Wanderstrecken im Westerwald sind auch Rundwege im Neuwieder Becken ausführlich dargestellt.
Der Druidensteig erhielt die Traumnote 1 vom Autorenpaar. Die magische Ziffer 5 steht beim 75 Kilometer langen Druidensteig im Mittelpunkt. Sie steht für fünf Flüsse, fünf Berge, fünf Sehenswürdigkeiten und die fünf Verbandsgemeinden. Die Autoren haben den Druidensteig in vier Etappen erwandert und sind begeistert. Die Einzeletappen liegen zwischen 14 und 22 Kilometern und sind im Wanderführer mit den schönsten Details beschrieben. Da macht schon das Lesen Lust auf Wandern.
Der Druidensteig führt von der Freusburg bis zum Kloster Marienstatt, die Trassenführung wurde hoch gelobt. "Ein Steig mit traumhaft schönen Aussichten und tollen Fernsichten", sagte Goebel.
Herausgeber Uwe Schöllkopf von der Ideemedia GmbH dankte den Wanderführern und den Autoren für die hervorragende Arbeit. "Wandern ist in, pro Jahr wandern rund 40 Millionen Deutsche, sie sollen ins nördliche Rheinland-Pfalz in den Westerwald kommen", meinte Schöllkopf. Landschaft und Qualität der Wanderrouten seien dafür die besten Voraussetzungen.
Qualität der Wanderstrecken hat Priorität, danach orientieren sich Wanderer. So hat das Siegel Premium-Wanderweg nicht nur für die zu erwartenden Gäste eine Bedeutung, es gibt auch die Fördermittel des Landes. "Die Zertifizierung des Druidensteigs ging atemberaubend schnell", so Daadens Bürgermeister Wolfgang Schneider. So schnell, dass selbst Touristikfachmann Paul Hüsch überrascht war. Hüsch sieht aber auch in die Zukunft, er wünscht sich ein Gästeinformationssystem, nur Markierungen und Hinweisschilder reichten in heutiger Zeit nicht mehr aus. Der Wanderweg ist bereits mit 1700 Markierungen versehen, es gibt elf sogenannte Portalschilder, die noch aufgestellt werden. "Verlaufen kann sich auf dem Druidensteig niemand", glaubt Planer Christoph Eul. Bis zur Eröffnung soll auch die Wanderkarte fertig sein.
Diskutiert wurde in der großen Runde auch das öffentliche Verkehrsnetz, das Gäste an die Strecke bringen soll. Im Wanderführer von Renate und Olaf Goebel sind auch die Hotels und Gastronomiebetriebe aufgelistet, die ganzjährig geöffnet haben. Der neue Wanderführer "Wanderparadies Westerwald" ist erhältlich im Buchhandel und bei den Tourist-Informationen, er kostet 10,95 Euro und passt in aufgrund des Formates in jede Anoraktasche und in jeden Rucksack. (hw)
xxx
Die Autoren, Renate und Olaf Goebel (vorne, links) sowie Herausgeber Uwe Schöllkopf (3. von rechts) präsentierten gemeinsam mit den Wanderführern das neue Buch "Wanderparadies Westerwald" in dem auch der Druidensteig eine große Rolle spielt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Geschichtsverein ist weiter auf Kurs

Keine Überraschungen gab es bei den Neuwahlen beim BGV in der Betzdorfer Stadthalle. Warum auch - der ...

Kulturwerk Wissen hat jetzt Beamer und Leinwand

Damit auch in der großen Halle des Kulturwerkes die Gäste in den letzten Reihen das Geschehen auf der ...

Siegpromenade voller Unrat - ASV ist sauer

Es ist jedes Frühjahr das gleiche Ritual, der Hausputz in der Natur beschäftigt viele Menschen, die den ...

Musikalischer Frühlingsgruß aus Brunken

Das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken im Bürgerhaus in Mörsbach war wieder ein ...

Westerwald soll kulturelle Hochburg werden

Im Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch referierte Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil über die Besonderheiten ...

Sabrina Glück zog die Gewinne

Ihr Name war Programm am Mittwoch, 1. April: Sabrina Glück aus Katzwinkel fungierte als wahre Glücksfee ...

Werbung