Werbung

Nachricht vom 02.04.2010    

Geschichtsverein ist weiter auf Kurs

Keine Überraschungen gab es bei den Neuwahlen beim BGV in der Betzdorfer Stadthalle. Warum auch - der rege Verein konnte auf ein weiteres ereignis- und geschichtsträchtiges Jahr zurückblicken...

Betzdorf. Bei der 7. Jahreshauptversammlung des Betzdorfer Geschichte e.V. standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Überraschungen gab es dabei nicht, kleine Änderungen schon: Rainer Müller wollte sich aus der 1. Reihe des Vorstandes zurückziehen und ließ sich von den wieder sehr zahlreich in der Stadthalle erschienenen Mitgliedern zum Beisitzer wählen. An seine Stelle rückte Klaus Klein, sodass der Vorstand nun folgende Besetzung hat: Ernst-Helmut Zöllner (1.Vorsitzender), Klaus Klein (2. Vorsitzender), Gerd Bäumer (Geschäftsführer), Christian Baldus (Schatzmeister), Rainer Müller, Hans Schmidt und Heinz Stock (alle Beisitzer). Dieter Czichy schied als Beisitzer aus. Der ebenfalls neu gewählte Beirat wird in seiner konstituierenden Sitzung einen Vorsitzenden wählen, der dann ebenfalls Mitglied des Vorstandes ist. Bürgermeister Bernd Brato, der bei der Versammlung zeitweise die Leitung innehatte, ist qua Amt Mitglied des Vorstandes. Nach sechs Jahren gaben die Kassenprüfer Bruno Kötting und Uwe Pfeifer ihr Amt in die Hände von Walter Benner und Dieter Czichy.
Zuvor hatten Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner, Geschäftsführer Gerd Bäumer und Schatzmeister Christian Baldus das Geschäftsjahr 2009 in Zahlen, Daten und Fakten Revue passieren lassen. Offensichtlich hatte die Vereinsleitung gute Arbeit geleistet, denn auf Antrag der Kassenprüfer erteilten ihr die Mitglieder volle Anerkennung und Entlastung.
Den Ausklang des wie immer sehr harmonisch verlaufenen Abends bildete die Vorstellung und Erläuterung des Programms für 2010, sowie ein Film zum "Siegerländer Hauberg".
xxx
Der neue Vorstand des BGV (von links): Heinz Stock, Christian Baldus, Klaus Klein, Bernd Brato, Ernst-Helmut Zöllner, Hans Schmidt, Rainer Müller, Gerd Bäumer. Foto: BGV


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen hat jetzt Beamer und Leinwand

Damit auch in der großen Halle des Kulturwerkes die Gäste in den letzten Reihen das Geschehen auf der ...

Siegpromenade voller Unrat - ASV ist sauer

Es ist jedes Frühjahr das gleiche Ritual, der Hausputz in der Natur beschäftigt viele Menschen, die den ...

Rüddel: "HTS-Weiterbau steht kurz bevor"

Der 1. Spatenstich für den Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße/B 62) bis nach Rheinland-Pfalzb steht kurz ...

Wanderparadies Westerwald jetzt auch als Buch

Der Druidensteig erhielt seine Zertifizierung als Premium-Wanderweg in atemberaubender Geschwindigkeit. ...

Musikalischer Frühlingsgruß aus Brunken

Das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken im Bürgerhaus in Mörsbach war wieder ein ...

Westerwald soll kulturelle Hochburg werden

Im Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch referierte Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil über die Besonderheiten ...

Werbung