Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen Aktionstag für die Teilnehmer der verschiedenen Maßnahmen. Gemeinsam besuchte man die Fischzucht Weller in Neuwied-Niederbieber. Bei schönstem Wetter begrüßte Carsten Dahlke, Teamangler und Fachanleiter des "neue arbeit e.V.", die Teilnehmer und erklärte ihnen den Ablauf der Aktion.

Der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch stand beim Aktionstag im Vordergrund. (Fotos: neue arbeit e.V.)

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Nach der Theorie ging es an die Praxis. An zwei reservierten Teichen bekamen die Teilnehmer und Anleiter eine Einweisung in die Kunst des modernen Forellenfischens. Mehrere Anleiterinnen und Anleiter mit Angelerfahrung, standen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite und auch diesmal stand der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch im Vordergrund.

Nachdem einige Fische geangelt wurden, nahmen die Teilnehmer diese unter fachgerechter Anleitung aus und verpackten sie küchenfertig. Einige Tage später trafen sich die Teilnehmer des neue arbeit e.V. erneut. Diesmal am Hauptsitz in der Philipp-Reis-Str.1 in Altenkirchen. Dort war im Garten des neue arbeit e.V. ein Räucherofen aufgestellt. Während dem Räuchern der Forellen bereiteten die Teilnehmer noch frische Salate und Baguettebrot zu. Gemeinsam erfreuten sich Teilnehmer und Anleiter an einer köstlichen Mahlzeit.Für die Teilnehmer war es eine wertvolle Erfahrung und eine bleibende Erinnerung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schräglage gastierte in Luxemburg

Erfolgreicher Gastauftritt der heimischen Jazzband Schräglage beim europäischen Jubiläums-Jazzfestival ...

Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit dem Start des neuen Schuljahres am 12.August beginnt auch in der Musikschule ...

Sebastian Maurer leitet die Commerzbank in Wissen

Führungswechsel bei der Commerzbank in Wissen: Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des ...

WW-Lit in Hamm: Vier Frauen, vier Familien, ein Jahrhundert

Carmen Korn hat bereits 2017 den ersten Band ihrer aufsehenerregenden Trilogie bei den Westerwälder Literaturtagen ...

Familienwanderung im Tal der Nister bei Helmeroth

Für Familien, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug sind, bietet diese Rundwanderung von ...

50 Jahre „Camping im Eichenwald“: Langjährige Gäste geehrt

Zum 50-jährigen Bestehen des Campingplatzes „Im Eichenwald“ trafen sich Vertreter von Verwaltung, Belegschaft, ...

Werbung