Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Schräglage gastierte in Luxemburg

Erfolgreicher Gastauftritt der heimischen Jazzband Schräglage beim europäischen Jubiläums-Jazzfestival „Blues´n Jazz Rallye“ in der Stadt Luxemburg: Schräglage war die einzige deutsche Band des reinen Traditional Jazz, die zu diesem Event eingeladen war. Am 1. September geht es wieder in heimische Gefilde, dann lockt Schräglage zum Schlosskonzert nach Wissen-Schönstein.

Am 1. September spielt Schräglage auf Schloss Schönstein. (Foto:privat)

Luxembourg/Wissen. Erfolgreicher Gastauftritt der heimischen Jazzband Schräglage beim europäischen Jubiläums-Jazzfestival „Blues´n Jazz Rallye“ in der Stadt Luxemburg: Schräglage war die einzige deutsche Band des reinen Traditional Jazz, die zu diesem Event eingeladen war. „Es gab vor der Bühne in der Innenstadt von Luxemburg kein Durchkommen mehr, als die acht Westerwaldmusiker ihr Zwei-Stunden-Programm gekonnt abspielten“, berichten die Musiker in einer Pressemitteilung. Es wurde getanzt und mitgesungen. Zuhörer kamen an den Bühnenrand und gratulierten der Band zu ihrem hervorragendem Auftritt.

Am Sonntag, dem 1. September, macht Schräglage Station auf Schloss Schönstein zum diesjährigen Schlosskonzert. Beginn ist um 11 Uhr, und zwar, so die Ankündigung der Band, bei jedem Wetter. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt durch die Wildkammer der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Weitere Artikel


Sebastian Maurer leitet die Commerzbank in Wissen

Führungswechsel bei der Commerzbank in Wissen: Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des ...

Bernhardstag: Bischof Bätzing feiert Gottesdienst in Marienstatt

Zum Fest des heiligen Bernhard von Clairvaux, einer der Ordensväter des Zisterzienserordens, kommt der ...

Jubiläum in Daaden und Biersdorf: Sonderbriefmarke erhältlich

Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden freut sich: Zusammen mit der Stadt bietet er eine Sonderbriefmarke ...

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen ...

WW-Lit in Hamm: Vier Frauen, vier Familien, ein Jahrhundert

Carmen Korn hat bereits 2017 den ersten Band ihrer aufsehenerregenden Trilogie bei den Westerwälder Literaturtagen ...

Familienwanderung im Tal der Nister bei Helmeroth

Für Familien, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug sind, bietet diese Rundwanderung von ...

Werbung