Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Schräglage gastierte in Luxemburg

Erfolgreicher Gastauftritt der heimischen Jazzband Schräglage beim europäischen Jubiläums-Jazzfestival „Blues´n Jazz Rallye“ in der Stadt Luxemburg: Schräglage war die einzige deutsche Band des reinen Traditional Jazz, die zu diesem Event eingeladen war. Am 1. September geht es wieder in heimische Gefilde, dann lockt Schräglage zum Schlosskonzert nach Wissen-Schönstein.

Am 1. September spielt Schräglage auf Schloss Schönstein. (Foto:privat)

Luxembourg/Wissen. Erfolgreicher Gastauftritt der heimischen Jazzband Schräglage beim europäischen Jubiläums-Jazzfestival „Blues´n Jazz Rallye“ in der Stadt Luxemburg: Schräglage war die einzige deutsche Band des reinen Traditional Jazz, die zu diesem Event eingeladen war. „Es gab vor der Bühne in der Innenstadt von Luxemburg kein Durchkommen mehr, als die acht Westerwaldmusiker ihr Zwei-Stunden-Programm gekonnt abspielten“, berichten die Musiker in einer Pressemitteilung. Es wurde getanzt und mitgesungen. Zuhörer kamen an den Bühnenrand und gratulierten der Band zu ihrem hervorragendem Auftritt.

Am Sonntag, dem 1. September, macht Schräglage Station auf Schloss Schönstein zum diesjährigen Schlosskonzert. Beginn ist um 11 Uhr, und zwar, so die Ankündigung der Band, bei jedem Wetter. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt durch die Wildkammer der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit dem Start des neuen Schuljahres am 12.August beginnt auch in der Musikschule ...

Sebastian Maurer leitet die Commerzbank in Wissen

Führungswechsel bei der Commerzbank in Wissen: Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des ...

Bernhardstag: Bischof Bätzing feiert Gottesdienst in Marienstatt

Zum Fest des heiligen Bernhard von Clairvaux, einer der Ordensväter des Zisterzienserordens, kommt der ...

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen ...

WW-Lit in Hamm: Vier Frauen, vier Familien, ein Jahrhundert

Carmen Korn hat bereits 2017 den ersten Band ihrer aufsehenerregenden Trilogie bei den Westerwälder Literaturtagen ...

Familienwanderung im Tal der Nister bei Helmeroth

Für Familien, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug sind, bietet diese Rundwanderung von ...

Werbung