Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Aufregende Ferien mit dem Leseclub des Betzdorfer Alsbergs

Waren das aufregende Ferien mit dem Leseclub des Betzdorfer Alsbergs! Nicht nur, dass jedes Kind ein kleiner Genussbotschafter wurde, es durfte auch mit Lamas gekuschelt und individuelle Kinderzimmerdekorationen gebastelt werden. Jede Woche stand für die Kinder des Leseclubs, der als Gemeinschaftsprojekt von der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und der Betzdorfer Caritas seit 2014 durchgeführt wird, ein anderes tolles Thema auf dem Programm.

Der Leseclub des Betzdorfer Alsbergs bot ein buntes Ferienprogramm. (Fotos: Leseclub)

Betzdorf. Sylvia Happ vom Casa de la Lama in Elkhausen führte in die spannende Welt ihrer Lamas und Alpakas ein. Ganz interessiert lernten die kleinen Besucher, dass jedes Tier seinen ganz eigenen Charakter mitbringt - genau wie die Jungs und Mädchen selbst. Mit einem eigens kreierten Actionbound verfolgten die Fünf- bis 15-Jährigen bei einem weiteren Termin die digitale Spur vom Alsberg bis ins neue Jugendbüro in der Viktoriastraße und tauchten hier mit Sarah Brühl und Sascha Hensel von „Betzdorf digital“ in die Welt von VR-Brillen, 3D-Druckern und Augmented Reality ein. Jedes Kind konnte seine eigene VR-Brillebasteln und mit nach Hause nehmen.

Gemeinsam mit den Jugendpflegen ging es auf große (fast schon traditionelle) Fahrt zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe und in den Panoramapark. Und dass stundenlanges In-der-Küche-stehen mit fabelhaft leckeren Ergebnissen belohnt wird, das stellten die jungen „Genussbotschafter“ beim großen Kochtag in der Lehrküche in Wissen fest. Hier wurde geschnibbelt und gerührt was das Zeug hielt. Am Ende des Tages standen vegetarische Burger, Pommes mit Ketchup und allerlei andere Leckereien auf der Speisekarte. Bevor das große Ferienprogramm seinen Abschluss fand, konnten in der Begegnungsstätte auf dem Betzdorfer Alsberg noch mit Laubsägen und der Decopatch-Technik schöne Kinderzimmerdekorationen hergestellt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach den turbulenten Ferien geht der Leseclub nun erst einmal in eine kleine Sommerpause. Die regulären Gruppenstunden beginnen wieder am Mittwoch, den 4. September. Dann treffen sich Kinder ab fünf Jahren von 16.30 bis 18 Uhr zur Spielgruppe in der Begegnungsstätte auf dem Betzdorfer Alsberg (Alsbergstraße 12). Hier wird gemeinsam gelesen, gespielt, gebastelt und gequatscht. Je nach Lust und Laune der Kinder. Die großen Kinder und Jugendlichen ab 11 Jahren kommen immer im Anschluss von 18 bis 19.30 Uhr zur Jugendgruppe zusammen. Informationen zum Leseclub gibt es bei der Jugendpflegerin Jenny Müller unter der Telefonnummer 02741/291-443 und bei Jannis Ließfeld von der Caritas unter der Telefonnummer 0162/8912533. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


WesterWald Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg: Experte für Elektro- und Netzwerktechnik

Die Firma Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG mit Sitz in Hachenburg ist ein mittelständisches, ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest unter dem Motto „Nostalgie“

„Nostalgie“ lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. ...

Fast bis ins Siegerland - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Radwanderung zum „Steinerother Kopf“

Für den Monat August haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders ...

Werbung