Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

WesterWald Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg: Experte für Elektro- und Netzwerktechnik

Die Firma Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG mit Sitz in Hachenburg ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Handwerksunternehmen auf dem Gebiet der Elektro- und Netzwerktechnik, das mit einer Kompetenz von 70 Jahren Erfahrung zu den führenden Unternehmen im Westerwald zählt. 100 Mitarbeiter garantieren dabei die fachgerechte und professionelle Ausführung der angebotenen Arbeiten und Dienstleistungen. Angefangen beim Konzept und Planung über Vorarbeiten, Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Wartung und Instandhaltung erhält der Kunde alle Leistungen aus einer Hand. Die Firma Westerwald Elektrotechnik ist im Verwaltungsbau, Gewerbe, Rechenzentrum, Krankenhaus und im Privatbereich tätig.

Betriebsgelände der Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG in Hachenburg. Fotos: Pr

Hachenburg. Wir vom Verlag haben der Geschäftsführung der WesterWald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG drei wichtige Fragen zum Unternehmen gestellt:

1. Wer sind sie und was macht ihr Unternehmen?
Wir bringen den Strom zum Verbraucher – egal wohin, in welcher Stärke und in welcher Form er benötigt wird. Unsere Leistungen umfassen neben Beleuchtungssystemen für innen und außen auch die Konzeption und die Ausführung von Mittelspannungsschaltanlagen, Hauptstromsystemen, Niederspannungsschaltanlagen, Unterverteilungen und USV-Systemen. Zusätzlich ist die Netzwerk-Infrastruktur ein wichtiges Standbein für unsere Firma. Unser Kundendienstteam gewährleistet mit einer 24/7-Rufbereitschaft den zuverlässigen Betrieb von Elektrischen Anlagen.

Außerdem bietet die Firma Westerwald Elektrotechnik seit über 20 Jahren Glasfasertechnik an. Von der Kabelverlegung über Spleißarbeiten bis hin zur Qualitätskontrolle durch Messungen werden alle Arbeiten von eigenen Mitarbeitern ausgeführt.

Mittlerweile sind im Bereich Glasfaser 25 Mitarbeiter rund um den Globus für unsere Kunden unterwegs.

Doch sind wir überwiegend in den Regionen Köln/Bonn, Siegen, Gießen, Wiesbaden und Mayen tätig.

2. Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen und welche Berufsbilder gibt es?
Wir beschäftigen momentan mehr als 100 Mitarbeiter. Durch unsere Qualifikation und der damit verbundenen Auftragslage sind wir ständig auf der Suche nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Auszubildenden aus der Elektro- und Netzwerkbranche.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Aufgaben unserer Mitarbeiter sind Vielschichtig, egal ob es sich dabei um Elektromonteure, Obermonteure, Helfer, Auszubildende, Bauleiter, Projektleiter, Kundendiensttechniker, Mitarbeiter in der Verwaltung oder als Lagerfachpersonal handelt. Als Berufsbilder beschäftigen wir Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, IT-Systemelektroniker, Technische Systemplaner, Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Meister, Techniker und Ingenieure aus der gesamten Elektrotechnik. Zusätzlich decken wir den kaufmännischen Bereich durch den Beruf Kaufmann für Büromanagement und sonstiger Büroberufe ab. Weiterhin beschäftigen wir Aushilfen, beispielsweise als Lagerarbeiter und Montagehelfer.

3. Warum sollte man bei Ihnen arbeiten?
Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten, leistungsgerechte, pünktliche Bezahlung, berufliche Perspektiven, Reisekosten- und Fahrzeitvergütung, zusätzliche Prämienzahlungen, zusätzliche soziale Leistungen, Leistungszulage sowie Weiterbildungen.

Im Betrieb herrscht ein familiäres und offenes Arbeitsklima, wobei die Entscheidungswege kurz sind und Gespräche mit Vorgesetzten und Geschäftsführern auf Augenhöhe stattfinden.

Zur Zeit gibt es die folgenden Stellen zu besetzen:

Obermonteure / Baustellenleiter (m/w/d) - Elektro-Gebäudetechnik

Elektroinstallateure (m/w/d) - Gebäudetechnik

Ansprechpartner: Markus Wolf
Website: www.ww-elektro.de
E-Mail: markus.wolf@ww-elektro.de


Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest unter dem Motto „Nostalgie“

„Nostalgie“ lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. ...

Fast bis ins Siegerland - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Oldtimer-Motorradtreffen beim Technikmuseum Freudenberg

Das Technikmuseum Freudenberg lädt ein zum 11. Südwestfälischen Oldtimer-Motorradtreffen. Am 17. und ...

Aufregende Ferien mit dem Leseclub des Betzdorfer Alsbergs

Waren das aufregende Ferien mit dem Leseclub des Betzdorfer Alsbergs! Nicht nur, dass jedes Kind ein ...

Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Werbung