Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Sieg-Piraten auf Erkundungstour durch Wissen

Am Dienstag, 6. August, fand zum zweiten Mal die Ferienspaßaktion „Sieg-Piraten“ der Stadt Wissen statt. Geleitet wurde die Erkundungstour von Stadtbürgermeister Berno Neuhoff und Waldpädagogin Friederike Boschen.

24 Sieg-Piraten machten eine Erkundungstour durch ihre Heimatstadt. (Fotos: rst)

Wissen. „Sieg-Piraten ahoi!“, so lautete auch in diesem Jahr der Schlachtruf der 24 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren und ihren Betreuern bei der Ferienspaß-Aktion rund um Wissen. Die Intention? Den Lebensraum Sieg und den heimischen Wald besser kennenlernen und natürlich jede Menge Spaß haben.

Nach einer Wanderung über die Siegbrücke in der Wissener Altstadt und einer Flussdurchquerung war das Ziel das „Alte Zollhaus“, das derzeit vollständig saniert wird. Eigentümer Hjalmar Hütte lud die Sieg-Piraten in das zweitälteste Gebäude Wissens ein, um ihnen zu zeigen, was aus dem geschichtsträchtigen Haus werden soll. „Von außen ist das Haus so gut wie fertig“, sagte Hütte. Drinnen entstehen zwei Wohnungen mit einer Größe von etwa 120 Quadratmetern. Zurzeit werden die Fußböden erneuert und im Oktober können die ersten Mieter die Wohnungen beziehen. Im Nebengebäude entstehen ebenfalls zwei Wohnungen mit einer Größe von 110 und 50 Quadratmetern. Der alte Gewölbekeller ist etwa 400 Jahre alt und schützt das Haus vor Hochwasser. Durch die Natursteine zieht das Wasser nicht hoch in die Wände, sondern kann bei normalem Wasserstand einfach wieder abfließen.

Die Kinder erfuhren zudem Wissenswertes über vergangene Zeiten. Bis 1803 befand sich an der alten Brücke eine kurkölnische Zollstation. Der alte Tunnel unweit des Zollhauses zeugt ebenfalls von dieser Zeit, in der Eisenerz von den Gruben ins Walzwerk transportiert wurde. Das heutige Zollhaus wurde 1805 als Fachwerkhaus neu erbaut und 1830 als Wohnsitz des Oberförsters der Hatzfeldt-Wildenburg’schen Verwaltung erwähnt. Von der Stadt Wissen wurde es ab 2001 für kulturelle Zwecke wie Ausstellungen und Vorträge genutzt, bevor es 2019 in den Besitz von Hjalmar Hütte und Yvonne Ziegler überging.



Im Anschluss wanderten die Sieg-Piraten auf den Kucksberg. Mit Waldpädagogin Friederike Boschen und ihrer Tochter Charlotte ging es auf Entdeckungstour durch den heimischen Wald und zum Abschluss des Tages wurde auf dem Gelände der „Royal Rangers“ an der Sieg gegrillt. Die verdiente Stärkung nach einem ereignisreichen Tag. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Personensuche: Jutta Blickheuser seit Dienstagmittag vermisst

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über eine Vermisstensuche: Die 56-jährige Jutta Blickheuser ...

Poetry Slam „Heimat“

Am Freitag, den 16. August, wird in der Löwenstadt ab 20 Uhr wieder geschrien und geflüstert, gelacht ...

Wissener Karnevalisten haben Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 10. August, hat die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) Jahreshauptversammlung. Los geht ...

Von UMTS zu 5G – und das im Landkreis Altenkirchen?

Die Frequenzversteigerung der Bundesnetzagentur für das superschnelle 5G-Netz ist abgeschlossen. Mehr ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lädt zur offenen Probe

Zu einer offenen Probe lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Sonntag, dem 18. August, ein. Eingeladen ...

600 Jahre Molzhain: Das Festwochenende naht

Im Jahre 1419 wurde der Ort Molzhain zum ersten Mal urkundlich erwähnt, damals noch unter dem Namen „Modelhaen“. ...

Werbung