Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Wissener Karnevalisten haben Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 10. August, hat die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) Jahreshauptversammlung. Los geht es um 11.11 Uhr im Wissener Schützenhaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt dürften die Wahlen zum Vorstand sein: Mit dem Ausscheiden des KG-Vorsitzenden Klaus Schwamborn stehen an der Vereinsspitze wichtige personelle Weichenstellungen an. Zuvor gibt es Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder und aus den Abteilungen der KG.

Wissen. Die Karnevalsgesellschaft 1856 e. V. Wissen (KG) lädt ihre Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 11. August. Beginn im Wissener Schützenhaus ist um 11.11 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Geschäftsführers, des Kassierers, der Kassenprüfer und der einzelnen Abteilungen der KG. Wichtigster Tagesordnungspunkt dürften die Wahlen zum Vorstand sein: Mit dem Ausscheiden des KG-Vorsitzenden Klaus Schwamborn – der AK-Kurier berichtete – stehen für die Vereinsspitze wichtige personelle Weichenstellungen an. Darüber hinaus geht es um Beitragsangelegenheiten und Ehrungen sowie um Termine für die Session 2019/2020. (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. ...

Fachübergreifend stark für hochbetagte Patienten

Stark für die Schwächsten: Als Alterstraumazentrum wurde das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen ...

Spannende Waldwoche 2019 der ambulanten Hilfen für Kinder der Lebenshilfe

Die Waldwoche im Juli 2019, in Heimborn war mal wieder für alle Beteiligten ein voller ...

Poetry Slam „Heimat“

Am Freitag, den 16. August, wird in der Löwenstadt ab 20 Uhr wieder geschrien und geflüstert, gelacht ...

Personensuche: Jutta Blickheuser seit Dienstagmittag vermisst

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über eine Vermisstensuche: Die 56-jährige Jutta Blickheuser ...

Sieg-Piraten auf Erkundungstour durch Wissen

Am Dienstag, 6. August, fand zum zweiten Mal die Ferienspaßaktion „Sieg-Piraten“ der Stadt Wissen statt. ...

Werbung