Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Spannende Waldwoche 2019 der ambulanten Hilfen für Kinder der Lebenshilfe

Die Waldwoche im Juli 2019, in Heimborn war mal wieder für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Der Bereich „Ambulante Hilfen für Kinder“ der Lebenshilfe e.V. im Landkreis Altenkirchen hat in den letzten Jahren diese Aktivität schon mehrfach in den Sommerferien für die Schüler angeboten. Mitten im Grünen an der Nister gelegen, haben insgesamt 12 beeinträchtigte Schulkinder die Grillhütte in Beschlag genommen, um die Umgebung zu erkunden.

12 Schulkinder hatten die Grillhütte in Heimborn in Beschlag genommen, um die Umgebung zu erkunden. (Foto: Lebenshilfe)

Heimborn. Dabei wurden Sie zu kleinen Naturforschern, die auf Ihrer Entdeckungstour unterschiedliche Naturalien gesammelt und im Anschluss untersucht haben. Durch die verschiedene Exkursionen entlang der Nister, lernten die Schulkinder den Lebensraum Wald näher kennen. Dabei wurde die umliegende Natur gemeinsam mit allen Sinnen wahr genommen. Am späten Nachmittag wurde das großzügige Gelände genutzt, um gemeinsam zu spielen oder in der Hängematte zu entspannen. Den Schulkindern hat es sehr gut gefallen und alle freuen sich schon aufs nächste Jahr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen

Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung ...

Entsorgungsfahrzeuge fahren Werbung im Landkreis

Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

Fachübergreifend stark für hochbetagte Patienten

Stark für die Schwächsten: Als Alterstraumazentrum wurde das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen ...

Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. ...

Wissener Karnevalisten haben Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 10. August, hat die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) Jahreshauptversammlung. Los geht ...

Werbung