Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2010    

Siegperle wanderte an Nahe und Lahn

Die "Siegperle" Kirchen startet wieder voll durch. Zwei große Volkswandertage wurden schon in den vergangenen Tagen besucht. Und die nächste Tagesfahrt steht schon am 25. April an.

Kirchen. Mit jeweils 45 Wanderfreunden war der Volkssportverein "Siegperle" aus Kirchen in den letzten Tagen mit dem Bus in Kirn-Sulzbach an der Nahe sowie an Karfreitag in Hünfelden-Ohren im Landkreis Limburg-Weilburg unterwegs. Dabei standen zwei große Volkssportwandertage mit verschiedenen Wanderstrecken im Mittelpunkt der Wandertouren. Bei beiden Veranstaltungen heimsten die aktiven "Siegperlen" attraktive Gruppenpreise ein und hatten auch Spaß während ihrer geselligen Pausen im Anschluss an die Wanderungen. Auch neue Volkssport-Interessierte sind in der Gruppe immer gern gesehene Gäste. Die nächste Tagesfahrt wird am Sonntag, 25. April, Abfahrt 7 Uhr ab Bahnhof Kirchen, nach Ludwigshafen-Pfingstweide führen. Zustiegsmöglichkeiten bestehen auch in Niederfischbach, Betzdorf, Alsdorf und Neunkirchen. Im Anschluss an eine IVV-Wanderung wird das Planetarium in Mannheim besichtigt. Weitere Infos zur Fahrt und dem Vereinsgeschehen erteilt Vorsitzender Sven Wolff, Telefon 02741/69 72 oder E-Post siegperle@aol.com.
xxx
Foto: Viel Spaß in Hünfelden-Ohren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr sorgt für saubere Umwelt

An der traditionellen Dorfsäuberung in Katzwinkel beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr. ...

Osterhase war zu Besuch in Maulsbach

Volles Schützenhaus am Ostermontag in Maulsbach. Viele Kinder warteten gespannt auf den Osterhasen. Zuvor ...

Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. ...

Musikschule erfolgreich bei Wettbewerben

Erfolgreich hat die Kreismusikschule Altenkirchen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" abgeschnitten ...

Talsohle im Handwerk scheint durchschritten

Die Ergebnisse der Konjunkturbefragung im Bereich der Handwerkskammer Koblenz liegen jetzt vor. Erfreulich: ...

DLRG Altenkirchen im Titelrausch

Die DLRG Altenkirchen befand sich bei den Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirks Westerwald-Taunus ...

Werbung