Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2010    

Siegperle wanderte an Nahe und Lahn

Die "Siegperle" Kirchen startet wieder voll durch. Zwei große Volkswandertage wurden schon in den vergangenen Tagen besucht. Und die nächste Tagesfahrt steht schon am 25. April an.

Kirchen. Mit jeweils 45 Wanderfreunden war der Volkssportverein "Siegperle" aus Kirchen in den letzten Tagen mit dem Bus in Kirn-Sulzbach an der Nahe sowie an Karfreitag in Hünfelden-Ohren im Landkreis Limburg-Weilburg unterwegs. Dabei standen zwei große Volkssportwandertage mit verschiedenen Wanderstrecken im Mittelpunkt der Wandertouren. Bei beiden Veranstaltungen heimsten die aktiven "Siegperlen" attraktive Gruppenpreise ein und hatten auch Spaß während ihrer geselligen Pausen im Anschluss an die Wanderungen. Auch neue Volkssport-Interessierte sind in der Gruppe immer gern gesehene Gäste. Die nächste Tagesfahrt wird am Sonntag, 25. April, Abfahrt 7 Uhr ab Bahnhof Kirchen, nach Ludwigshafen-Pfingstweide führen. Zustiegsmöglichkeiten bestehen auch in Niederfischbach, Betzdorf, Alsdorf und Neunkirchen. Im Anschluss an eine IVV-Wanderung wird das Planetarium in Mannheim besichtigt. Weitere Infos zur Fahrt und dem Vereinsgeschehen erteilt Vorsitzender Sven Wolff, Telefon 02741/69 72 oder E-Post siegperle@aol.com.
xxx
Foto: Viel Spaß in Hünfelden-Ohren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr sorgt für saubere Umwelt

An der traditionellen Dorfsäuberung in Katzwinkel beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr. ...

Osterhase war zu Besuch in Maulsbach

Volles Schützenhaus am Ostermontag in Maulsbach. Viele Kinder warteten gespannt auf den Osterhasen. Zuvor ...

Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. ...

Musikschule erfolgreich bei Wettbewerben

Erfolgreich hat die Kreismusikschule Altenkirchen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" abgeschnitten ...

Talsohle im Handwerk scheint durchschritten

Die Ergebnisse der Konjunkturbefragung im Bereich der Handwerkskammer Koblenz liegen jetzt vor. Erfreulich: ...

DLRG Altenkirchen im Titelrausch

Die DLRG Altenkirchen befand sich bei den Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirks Westerwald-Taunus ...

Werbung