Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen

Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung des Vereins „Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V.“ in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Erhaltet unsere Natur“. In einer Zeit, in der ganze Wälder aufgrund des Klimawandels vernichtet werden, dürfen die Menschen es nicht zulassen, dass aus Profitgier 160 Jahre alte Buchen weichen müssen. Deshalb sind die Veranstalter froh, dass sie die BI „Erhaltet den Nauberg e.V.“ zur Unterstützung der Veranstaltung gewinnen konnten und laden hiermit alle Interessierten, Groß und Klein, ganz herzlich ein.

Foto: Veranstalter

Mörlen. Am 18. August ab 11 Uhr findet an der Grillhütte in Mörlen der 3. Natur- und Erlebnistag für die ganze Familie statt.
Programm:
Ab 11 Uhr – Tiere des Waldes
- Honigbienen im Schaukasten
- Rollenrutsche
- Sackhüpfen, Dosen werfen
- Bogen schießen (selbst gebaut)
- Stockbrot und mehr
13 Uhr – Tanzmäuse „Dancing Kids“
14 Uhr – Ponyreiten
- Fußballparcours
16 Uhr – geführte Wanderung zum geplanten Steinbruch „Welsche Hütte“, dem darin liegenden Naturwaldreservat und den drei Trinkwasserquellen
18 Uhr – Verlosung attraktiver Preise

Veranstalter: Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Entsorgungsfahrzeuge fahren Werbung im Landkreis

Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Spannende Waldwoche 2019 der ambulanten Hilfen für Kinder der Lebenshilfe

Die Waldwoche im Juli 2019, in Heimborn war mal wieder für alle Beteiligten ein voller ...

Fachübergreifend stark für hochbetagte Patienten

Stark für die Schwächsten: Als Alterstraumazentrum wurde das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen ...

Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. ...

Werbung