Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen

Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung des Vereins „Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V.“ in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Erhaltet unsere Natur“. In einer Zeit, in der ganze Wälder aufgrund des Klimawandels vernichtet werden, dürfen die Menschen es nicht zulassen, dass aus Profitgier 160 Jahre alte Buchen weichen müssen. Deshalb sind die Veranstalter froh, dass sie die BI „Erhaltet den Nauberg e.V.“ zur Unterstützung der Veranstaltung gewinnen konnten und laden hiermit alle Interessierten, Groß und Klein, ganz herzlich ein.

Foto: Veranstalter

Mörlen. Am 18. August ab 11 Uhr findet an der Grillhütte in Mörlen der 3. Natur- und Erlebnistag für die ganze Familie statt.
Programm:
Ab 11 Uhr – Tiere des Waldes
- Honigbienen im Schaukasten
- Rollenrutsche
- Sackhüpfen, Dosen werfen
- Bogen schießen (selbst gebaut)
- Stockbrot und mehr
13 Uhr – Tanzmäuse „Dancing Kids“
14 Uhr – Ponyreiten
- Fußballparcours
16 Uhr – geführte Wanderung zum geplanten Steinbruch „Welsche Hütte“, dem darin liegenden Naturwaldreservat und den drei Trinkwasserquellen
18 Uhr – Verlosung attraktiver Preise

Veranstalter: Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Entsorgungsfahrzeuge fahren Werbung im Landkreis

Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Fachübergreifend stark für hochbetagte Patienten

Stark für die Schwächsten: Als Alterstraumazentrum wurde das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen ...

Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. ...

Wissener Karnevalisten haben Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 10. August, hat die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) Jahreshauptversammlung. Los geht ...

Werbung