Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Entsorgungsfahrzeuge fahren Werbung im Landkreis

Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam beschriftet worden sind, folgten jetzt die vier Sammelfahrzeuge für die Sperrabfall- und die Grünschnittabfuhren. Statische Werbemittel werden nur eingeschränkt wahrgenommen und mobile Werbeträger erzielen automatisch mehr Aufmerksamkeit. Auch der Erinnerungswert liegt nachweislich erheblich höher.

Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam beschriftet worden sind, folgten jetzt die vier Sammelfahrzeuge für die Sperrabfall- und die Grünschnittabfuhren. (Foto: privat)

Altenkirchen. Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam beschriftet worden sind, folgten jetzt die vier Sammelfahrzeuge für die Sperrabfall- und die Grünschnittabfuhren. „Dass Abfallentsorgungsfahrzeuge nicht nur für Abfall da sind, sondern auch hervorragende Werbeträger sind, ist schon seit vielen Jahren bekannt“, so Werkleiter Werner Schumacher. Der sachliche Schwerpunkt liegt dabei seitens des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen auf der Information und der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Statische Werbemittel werden nur eingeschränkt wahrgenommen und mobile Werbeträger erzielen automatisch mehr Aufmerksamkeit. Auch der Erinnerungswert liegt nachweislich erheblich höher.

Im Zuge einer Schlüsselübergabe der neu beschrifteten Fahrzeuge trafen sich Werner Schumacher, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Altenkirchen, Wolfgang Beth, Geschäftsführer Remondis Mittelrhein GmbH, Markus Böhmer, Niederlassungsleiter Remondis Altenkirchen, Florian Baldus und Daniel Geldsetzer, Geschäftsführer Liquisign OHG Betzdorf auf der Betriebsstätte der Firma Remondis Mittelrhein in Altenkirchen. „Mit den neu gestalteten Werbeflächen kommunizieren wir auch die Themen der stofflichen Verwertung und des Recyclings des Grünabfalls und des Sperrabfalls. Als öffentlich rechtlicher Entsorgungsträger ist der Abfallwirtschaftsbetrieb nicht nur für die Abfallentsorgung zuständig, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für einen umweltgerechten Umgang mit den Ressourcen“, so Werkleiter Werner Schumacher. Wie bereits bei den anderen Abfallentsorgungsfahrzeugen zuvor, übernahm Produktion und Montage der neuen, mobilen Werbetafeln abermals das Unternehmen Liquisign aus Betzdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Suche beendet: Vermisste 56-Jährige in Wissen lebend gefunden

Seit Dienstagmittag (6. August) wurde eine 56-jährige Patientin aus dem Wissener Krankenhaus vermisst. ...

Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen

Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung ...

Spannende Waldwoche 2019 der ambulanten Hilfen für Kinder der Lebenshilfe

Die Waldwoche im Juli 2019, in Heimborn war mal wieder für alle Beteiligten ein voller ...

Fachübergreifend stark für hochbetagte Patienten

Stark für die Schwächsten: Als Alterstraumazentrum wurde das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen ...

Werbung