Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Entsorgungsfahrzeuge fahren Werbung im Landkreis

Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam beschriftet worden sind, folgten jetzt die vier Sammelfahrzeuge für die Sperrabfall- und die Grünschnittabfuhren. Statische Werbemittel werden nur eingeschränkt wahrgenommen und mobile Werbeträger erzielen automatisch mehr Aufmerksamkeit. Auch der Erinnerungswert liegt nachweislich erheblich höher.

Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam beschriftet worden sind, folgten jetzt die vier Sammelfahrzeuge für die Sperrabfall- und die Grünschnittabfuhren. (Foto: privat)

Altenkirchen. Nachdem bereits vor längerer Zeit die hochmodernen Trommelfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen werbewirksam beschriftet worden sind, folgten jetzt die vier Sammelfahrzeuge für die Sperrabfall- und die Grünschnittabfuhren. „Dass Abfallentsorgungsfahrzeuge nicht nur für Abfall da sind, sondern auch hervorragende Werbeträger sind, ist schon seit vielen Jahren bekannt“, so Werkleiter Werner Schumacher. Der sachliche Schwerpunkt liegt dabei seitens des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen auf der Information und der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Statische Werbemittel werden nur eingeschränkt wahrgenommen und mobile Werbeträger erzielen automatisch mehr Aufmerksamkeit. Auch der Erinnerungswert liegt nachweislich erheblich höher.

Im Zuge einer Schlüsselübergabe der neu beschrifteten Fahrzeuge trafen sich Werner Schumacher, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Altenkirchen, Wolfgang Beth, Geschäftsführer Remondis Mittelrhein GmbH, Markus Böhmer, Niederlassungsleiter Remondis Altenkirchen, Florian Baldus und Daniel Geldsetzer, Geschäftsführer Liquisign OHG Betzdorf auf der Betriebsstätte der Firma Remondis Mittelrhein in Altenkirchen. „Mit den neu gestalteten Werbeflächen kommunizieren wir auch die Themen der stofflichen Verwertung und des Recyclings des Grünabfalls und des Sperrabfalls. Als öffentlich rechtlicher Entsorgungsträger ist der Abfallwirtschaftsbetrieb nicht nur für die Abfallentsorgung zuständig, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für einen umweltgerechten Umgang mit den Ressourcen“, so Werkleiter Werner Schumacher. Wie bereits bei den anderen Abfallentsorgungsfahrzeugen zuvor, übernahm Produktion und Montage der neuen, mobilen Werbetafeln abermals das Unternehmen Liquisign aus Betzdorf. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Suche beendet: Vermisste 56-Jährige in Wissen lebend gefunden

Seit Dienstagmittag (6. August) wurde eine 56-jährige Patientin aus dem Wissener Krankenhaus vermisst. ...

Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen

Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung ...

Spannende Waldwoche 2019 der ambulanten Hilfen für Kinder der Lebenshilfe

Die Waldwoche im Juli 2019, in Heimborn war mal wieder für alle Beteiligten ein voller ...

Fachübergreifend stark für hochbetagte Patienten

Stark für die Schwächsten: Als Alterstraumazentrum wurde das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen ...

Werbung