Werbung

Region |


Nachricht vom 05.04.2010    

Unfallfahrerin hatte keinen Führerschein mehr

Eine Schwerverletzte und drei Leichtverletzte sind das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstag, 1. April, in der Koblenzer Straße in Wissen. Die Unfallverursacherin hätte garnicht fahren dürfen - sie hatte keinen Führerschein mehr.

Wissen. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin aus Wissen befuhr am Donnerstag, 1. April, 17.30 UHr, die Koblenzer Straße in Wissen aus Richtung Nisterbrück kommend in Fahrtrichtung Stadtmitte/Im Kreuztal und wollte an der Einmündung zur Blähaustraße nach links in diese abbiegen. Dabei übersah sie eine 31-jährige Pkw-Fahrerin aus Roth, die mit ihrem Fahrzeug aus Richtung Stadtmitte kam. Trotz eines Bremsmanövers der 31-jährigen konnte ein Zusammenstoß nicht vermieden werden.
Bei dem Unfall wurden die 31-jährige sowie deren 14-jähriger Beifahrer leicht, die beiden Beifahrerinnen im Alter von 14 und 25 Jahren im Pkw der 45-jährigen Frau wurden schwer beziehungsweise leicht verletzt.
Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die 45-Jährige nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Sie muss nun mit einer weiteren Anzeige rechnen. Gegen die Fahrzeughalterin wird eine gesonderete Anzeige wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Ortseingang von Pracht soll verschönert werden

Dorfverschönerung in Eigeninitiative - darüber ist sich der Ortsgemeinderat Pracht angesichts der finanziellen ...

Reservisten halfen bei Altkleidersammlung

Fester Bestandteil der heimischen Reservisten ist die Unterstützung der Altkleidersammlung des DRK in ...

Jugendfeuerwehr sorgt für saubere Umwelt

An der traditionellen Dorfsäuberung in Katzwinkel beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr. ...

Siegperle wanderte an Nahe und Lahn

Die "Siegperle" Kirchen startet wieder voll durch. Zwei große Volkswandertage wurden schon in den vergangenen ...

Musikschule erfolgreich bei Wettbewerben

Erfolgreich hat die Kreismusikschule Altenkirchen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" abgeschnitten ...

Talsohle im Handwerk scheint durchschritten

Die Ergebnisse der Konjunkturbefragung im Bereich der Handwerkskammer Koblenz liegen jetzt vor. Erfreulich: ...

Werbung