Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

VG Daaden-Herdorf: Neue CDU-Fraktion nimmt Arbeit auf

Die CDU-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat von Daaden-Herdorf hat sich konstituiert. Fraktionssprecher wurde erneut Uwe Geisinger. 1. Beigeordnete soll Anneliese Heß werden. Weiter ging es in der Fraktionssitzung um die Besetzung der Ausschüsse. Die Fraktionen hatten sich in einem Vorgespräch mit der Verwaltung auf die Zahl der Ausschüsse und die jeweiligen Ausschussgrößen verständigt. Der Rat tagt am 22. August.

Die CDU-Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat von Daaden-Herdorf hat sich konstituiert. (Foto: CDU)

Daaden/Herdorf. Nach langer Sommerpause nahm nun die neu gewählte CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion in Daaden-Herdorf ihre Arbeit auf. Zunächst standen Personalentscheidungen an: So wurde Uwe Geisinger einstimmig zum Fraktionssprecher wiedergewählt. „Aufgrund seiner Erfahrungen aus den vergangenen fünf Jahren und des guten Ergebnisses bei der Kommunalwahl gab es keinen Anlass eine Änderung an dieser Stelle vorzunehmen“, so die beiden Parteivorsitzenden Tobias Gerhardus und Manfred Rosenkranz. Auch bei den weiteren Personalien fanden sich mit Thomas Seyfarth und Dirk Eickhoff bewährte Kräfte für die Funktion der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden.

Anneliese Heß soll 1. Beigeordnete werden
Die CDU-Fraktion Daaden-Herdorf beansprucht als stärkste Fraktion im neuen Verbandsgemeinderat das Amt des 1. Beigeordneten. Auch hier waren sich die Fraktionsmitglieder sehr schnell einig: Am 22. August bei der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates wird die CDU Anneliese Heß vorschlagen. „Sie hat in den vergangenen fünf Jahren als zweite Beigeordnete gute Arbeit geleistet. Auch in der sicherlich nicht immer einfachen Zeit der Krankheitsvertretung von Bürgermeister Schneider und 1. Beigeordneten Stahl hat sie die Verwaltung sowie die Gremien gut geführt“, so Fraktionssprecher Uwe Geisinger.



Ausschüsse werden besetzt
Weiter ging es in der Fraktionssitzung um die Besetzung der Ausschüsse. Die Fraktionen hatten sich in einem Vorgespräch mit der Verwaltung auf die Zahl der Ausschüsse und die jeweiligen Ausschussgrößen verständigt. Fast alle Ausschüsse werden zwölf Sitzen haben, so dass der CDU-Fraktion in diesen Gremien jeweils vier zustehen. Bei den Vorschlägen zur Besetzung einigte man sich darauf, dass sich zum einen das Wahlergebnis widerspiegeln muss, zum anderen sollen aber auch sogenannte sachkundige Bürger benannt werden. „Der Rat ist mit nun sechs Fraktionen noch einmal vielfältiger geworden. Nur im Miteinander können wir die vor uns liegenden Aufgaben angehen. Die CDU-Fraktion ist dazu gerne bereit“, so Rosenkranz und Gerhardus abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Daadetaler Knappenkapelle spielt im Kurpark Bad Marienberg

Musikfreunde aufgepasst: Die Daadetaler Knappenkapelle gibt im Rahmen der Konzertreihe „Sonntags um vier“ ...

Drei Tipps, wie Kinder sicher zur Schule und zum Kindergarten kommen

"Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub ...

20. „Forum ländlicher Raum“ diskutiert über die Krankenhaus-Situation

„Krankenhaus 2.0 – Auf den Standort kommt es an!“ lautet das Motto beim 20. „Forum ländlicher Raum“ des ...

Suche beendet: Vermisste 56-Jährige in Wissen lebend gefunden

Seit Dienstagmittag (6. August) wurde eine 56-jährige Patientin aus dem Wissener Krankenhaus vermisst. ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

Werbung