Werbung

Region |


Nachricht vom 05.04.2010    

Reservisten halfen bei Altkleidersammlung

Fester Bestandteil der heimischen Reservisten ist die Unterstützung der Altkleidersammlung des DRK in Mudersbach. Dafür gab es ein dickes Lob von Bereitschaftsführer Alfred Hees.

Mudersbach/Wissen/Daaden. Die Unterstützung der Altkleidersammlung des DRK Mudersbach ist fester Bestandteil der heimischen Reservisten in ihrem Jahresablauf. Zum fünften Mal in Folge waren Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland sowie des Ortsverbandes Brachbach/Kirchen/Mudersbach im Einsatz. Hilfe kam erstmals auch vom Reservistenortsverband Daaden.
Diesmal zogen die fleißigen Helfer mit einem Lkw und zwei Kleinfahrzeugen durch die Straßen der Ortsgemeinde Mudersbach und sammelten dort die Altkleidersäcke auf. Anschließend wurden diese bei einer Firma in Betzdorf gewogen und umgeladen. Eine durchaus fordernde körperliche Tätigkeit; und dies auch noch an einem Samstag bei guten Witterungsverhältnissen, schmunzelten die Mudersbacher DRKler und Reservisten, nachdem sie die Verladerampe geschlossen hatten. Bereitschaftsleiter Alfred Hees meinte, es seien wieder einmal eine stattliche Anzahl an Altkleidern angefallen. Umso erfreulicher sei es, so Hees, dass das DRK Mudersbach einmal mehr auf die tatkräftige Unterstützung durch die Reservisten zurückgreifen durfte.
Natürlich durfte auch diesmal nach getaner Arbeit das gemeinsame deftige Mittagessen nicht fehlen. (aw)
xxx
Bei einer Firma in Betzdorf wurden die Altkleidersäcke in einen großen Transportcontainer umgeladen. Foto: Axel Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr sorgt für saubere Umwelt

An der traditionellen Dorfsäuberung in Katzwinkel beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr. ...

Osterhase war zu Besuch in Maulsbach

Volles Schützenhaus am Ostermontag in Maulsbach. Viele Kinder warteten gespannt auf den Osterhasen. Zuvor ...

Peter Bunse gewann den Preisskat

Den Preisskat des SV im Maulsbacher Schützenhaus gewann in diesem Jahr Peter Bunse. Zahlreiche Skatfreunde ...

Ortseingang von Pracht soll verschönert werden

Dorfverschönerung in Eigeninitiative - darüber ist sich der Ortsgemeinderat Pracht angesichts der finanziellen ...

Unfallfahrerin hatte keinen Führerschein mehr

Eine Schwerverletzte und drei Leichtverletzte sind das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstag, 1. April, ...

Siegperle wanderte an Nahe und Lahn

Die "Siegperle" Kirchen startet wieder voll durch. Zwei große Volkswandertage wurden schon in den vergangenen ...

Werbung