Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

Landfrauen Altenkirchen genossen Käse und Wein

Dass Käse und Wein wunderbar zusammen harmonieren, ist weithin bekannt. So luden die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ein zu einer Käse- und Weinverkostung in „Iris‘ Scheune“ im Altenkirchener Stadtteil Dieperzen. Ob milder oder geräucherter Käse, ob Frischkäse als Vorspeise oder Nachtisch: es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten eingeladen zu einer Käse- und Weinverkostung in „Iris‘ Scheune“ im Altenkirchener Stadtteil Dieperzen. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen-Dieperzen. Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten eingeladen zu einer Käse- und Weinverkostung in „Iris‘ Scheune“ im Altenkirchener Stadtteil Dieperzen. Dass Käse und Wein wunderbar zusammen harmonieren, ist weithin bekannt. So erwartete die Teilnehmer ein besonderer kulinarischer Genuss in uriger Atmosphäre. Birgit Wäschenbach aus Katzwinkel-Hönningen stellte den Gästen ihre Käseerlebnis-Welt vor. An den wunderschön von Iris Asbach und Uta Räder gedeckten Tischen kredenzte sie mehrere selbst hergestellte Frisch- und Rohmilchkäsesorten. Dabei erläuterte sie die Entstehung und die Arbeitsschritte der verschiedenen Arten. Ob milder oder geräucherter Käse, ob Frischkäse als Vorspeise oder Nachtisch: es war für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gab es frisches selbst gebackenes Brot. Abgerundet wurde das Käseerlebnis mit den passenden Sekten, Rot- und Weißweinen aus dem Keller von Inge und Friedhelm Rütscher aus Reuffelbach. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert über diese rundum gelungene Veranstaltung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Freiwilligentag in der VG Wissen: Bis jetzt elf Projekte gemeldet

Am Samstag, dem 7. September, heißt es im Wisserland wieder: „Mach mit – engagiere Dich! Ehrenamtlich ...

Tourismus im Land: Mehr Gäste und Übernachtungen im Juni

Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Juni 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat einen ...

Auf Prachts Gemeindestraßen gilt Tempo 30

Der Ortsbürgermeister von Pracht weist Autofahrer darauf hin, dass auf den Straßen der Gemeinde Tempo ...

Erstkommunionkinder spendeten für Unnauer Patenschaft

In zwei Gottesdiensten in St. Hubertus Rennerod und Mariä Heimsuchung in Höhn haben 50 Kinder aus der ...

20. „Forum ländlicher Raum“ diskutiert über die Krankenhaus-Situation

„Krankenhaus 2.0 – Auf den Standort kommt es an!“ lautet das Motto beim 20. „Forum ländlicher Raum“ des ...

Drei Tipps, wie Kinder sicher zur Schule und zum Kindergarten kommen

"Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub ...

Werbung