Werbung

Nachricht vom 10.08.2019    

Die Wiedbachtaler Sportfreunde laden zum Tennis-Sommerfest

Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) feiert am Samstag und Sonntag, dem 31. August und 1. September, ihr Sommerfest. Auf dem Programm: der legendäre „Wiedbachtaler FÜNFKAMPF“ statt. Außerdem locken Cocktailbar und DJ Muli. Wer sich auf dem Platz ausprobieren will, ist auch dazu herzlich eingeladen.

Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) feiert am Samstag und Sonntag, dem 31. August und 1. September, ihr Sommerfest. (Symbolfoto: Cynthiamcastro auf Pixabay)

Neitersen. Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) feiert am Samstag und Sonntag, dem 31. August und 1. September, ihr Sommerfest. Am Samstag findet ab 15 Uhr der legendäre „Wiedbachtaler FÜNFKAMPF“ statt. Dieses Event fand in den 80er und 90er Jahren auf dem Sportplatz in Neitersen statt und war damals schon eine Riesen-Gaudi –für die Teilnehmer, aber auch für die Zuschauer. Im Anschluss daran wird die Cocktailbar eröffnet und DJ Muli legt auf.

Sonntags ab 11 Uhr besteht die Möglichkeit für Interessierte, sich selbst einmal der gelben Filzkugel zu nähern und den Schläger in die Hand zu nehmen. Auch die Jüngsten werden mit der Hüpfburg auf ihre Kosten kommen. Nachmittags wird es neben Kaffee und Kuchen und einer Tombola einen Tennis-Schaukampf mit regionalen Top-Spielern geben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Friesenhagener CDU setzt auf mehr Bürgernähe

Der CDU-Ortsverbandsvorstand in Friesenhagen tagte erstmals unter seinem neuen Vorsitzenden Matthias ...

Spatenstich für 35 neue Bauplätze in Nauroth

An einem schönen und flachen Fleckchen Erde entstehen 35 neue Bauplätze: Die Ortsgemeinde Nauroth erschließt ...

Guter Tag: Erweiterte DRK-Rettungswache in Kirchen eingeweiht

Viele Gäste aus Politik, Kirche und Wirtschaft waren gekommen, um an der Einweihung der erweiterten DRK-Rettungswache ...

Verwaltungsspitze begrüßte neue Auszubildende der VG Altenkirchen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde begrüßte die Spitze der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Bürgermeister ...

Ende der Atomkraft: Kühlturm in Mülheim-Kärlich gefallen

„Der endgültige Abriss des Kühlturms des früheren Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich steht für das Ende der ...

Unwetter ziehen von Westen heran

Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell eine Vorabinformation über zu erwartende schwere Gewitter mit Starkregen, ...

Werbung