Werbung

Nachricht vom 10.08.2019    

Friesenhagener CDU setzt auf mehr Bürgernähe

Der CDU-Ortsverbandsvorstand in Friesenhagen tagte erstmals unter seinem neuen Vorsitzenden Matthias Mockenhaupt. Erklärtes Ziel ist zukünftig mehr Bürgernähe und Transparenz. Dazu setzt man verstärkt auf den Einsatz von digitalen Medien und sozialen Netzwerken. Auch technisch wird aufgerüstet: Zwischenzeitlich wurde der CDU-Ortsvorstand mit Tablet-PCs ausgestattet.

Matthias Mockenhaupt, Silke Ebach und Wolfgang Günther (von rechts) vom Friesenhagener CDU-Vorstand setzen auf mehr Bürgernähe und Transparenz. (Foto: CDU)

Friesenhagen. Der CDU-Ortsverbandsvorstand in Friesenhagen tagte erstmals unter seinem neuen Vorsitzenden Matthias Mockenhaupt. Dieser legte seinen eine umfangreiche Tagesordnung vor, die sich mit organisatorischen Veränderungen im Vorstand der CDU, aber auch mit aktuellen politischen Themen in der Gemeinde Friesenhagen befasste. Darüber informiert der Verband in einer Pressemitteilung.

Mehr Bürgernähe
Der CDU-Ortsverband Friesenhagen wird demnach zukünftig großen Wert auf Bürgernähe und Transparenz legen. Die Erreichbarkeit soll nicht nur für Parteimitglieder, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger auf vielen Ebenen gewährleistet sein und Informationen zu bestimmten Events, zum Beispiel öffentliche Sitzungen der CDU-Fraktion, für interessierte Bürger zur Verfügung stehen. Dazu setzt man auch auf soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram. Hier wird über die Arbeit der CDU in Friesenhagen berichtet. Auch technisch wird aufgerüstet: Zwischenzeitlich wurde der CDU-Ortsvorstand mit Tablet-PCs ausgestattet.



Auf dem Laufenden bleiben
Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, per E-Mail oder WhatsApp zu melden, um zukünftig Informationen und Terminerinnerungen zu Fraktionssitzungen, öffentliche Ratssitzungen, Events der CDU zu erhalten (WhatsApp: 0152-21073876, E-Mail: Matthias_Mockenhaupt@CDU-Friesenhagen.de).

Wolfgang Günther macht die Pressearbeit
Der Vorstand beschloss weiterhin, dass Wolfgang Günther bis zur nächsten Jahreshauptversammlung kommissarisch die Aufgabe des Pressesprechers des CDU-Ortsverbands Friesenhagen übernehmen soll. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Spatenstich für 35 neue Bauplätze in Nauroth

An einem schönen und flachen Fleckchen Erde entstehen 35 neue Bauplätze: Die Ortsgemeinde Nauroth erschließt ...

Guter Tag: Erweiterte DRK-Rettungswache in Kirchen eingeweiht

Viele Gäste aus Politik, Kirche und Wirtschaft waren gekommen, um an der Einweihung der erweiterten DRK-Rettungswache ...

Automobilzulieferer PTM GmbH aus Nauroth: Insolvenzverfahren beantragt

Der Naurother Automobilzulieferer PTM GmbH hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. ...

Die Wiedbachtaler Sportfreunde laden zum Tennis-Sommerfest

Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) feiert am Samstag und Sonntag, dem ...

Verwaltungsspitze begrüßte neue Auszubildende der VG Altenkirchen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde begrüßte die Spitze der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Bürgermeister ...

Ende der Atomkraft: Kühlturm in Mülheim-Kärlich gefallen

„Der endgültige Abriss des Kühlturms des früheren Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich steht für das Ende der ...

Werbung