Werbung

Nachricht vom 10.08.2019    

Automobilzulieferer PTM GmbH aus Nauroth: Insolvenzverfahren beantragt

Der Naurother Automobilzulieferer PTM GmbH hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann und Partner hat die 80 Beschäftigten informiert. Sein Ziel ist es laut Pressemitteilung, „den Betrieb zu sanieren und damit möglichst alle Arbeitsplätze zu erhalten." Man werde „in den nächsten Tagen vor allem damit beschäftigt sein, die Lieferfähigkeit des Betriebs aufrecht zu erhalten, um dann die Sanierungsmöglichkeiten zu überprüfen."

Die PTM GmbH aus Nauroth hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Foto entsandt im Jahr 2018 im Zuge der Auseinandersetzungen um einen Tarifvertrag bei PTM. (Foto: Archiv AK-Kurier/IG Metall)

Nauroth/Betzdorf. Die PTM GmbH aus Nauroth hat am Donnerstag (8. August) Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Am gleichen Tage hat das Insolvenzgericht Betzdorf Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann und Partner mit Niederlassungen unter anderem in Frankfurt am Main und Koblenz zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Plathner ist laut Pressemitteilung der Kanzlei seit fast 20 Jahren als Insolvenzverwalter tätig und verfügt über große Erfahrung bei Unternehmenssanierungen in der Insolvenz. „Wir werden in den nächsten Tagen vor allem damit beschäftigt sein, die Lieferfähigkeit des Betriebs aufrecht zu erhalten, um dann die Sanierungsmöglichkeiten zu überprüfen", so Plathner. Die Unternehmensgruppe verfügt über ein Werk in Tschechien und insgesamt rund 340 Beschäftigte, wobei die Gesellschaft in Tschechien keinen Insolvenzantrag gestellt hat.

Informationen an Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten
In Nauroth beschäftigt die PTM GmbH 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einer Betriebsversammlung am Freitag (9. August), an der auch der 1. Bevollmächtigte der IG Metall, Uwe Wallbrecher, anwesend war und Worte an die Belegschaft gerichtet hat, hat Dr. Plathner die Mitarbeiter über die Situation informiert. Er betont in diesem Zusammenhang: „Zunächst ist wichtig, dass die Lohn- und Gehaltszahlungen sichergestellt werden. Zu diesem Zweck werden wir beantragen, die Löhne und Gehälter über eine Insolvenzgeldvorfinanzierung auszuzahlen." Das Team der vorläufigen Insolvenzverwaltung hat bereits Kontakt mit allen Lieferanten und den Kunden aufgenommen, um diese noch vor dem Wochenende zu unterrichten. „Die Information an alle Beteiligten ist wichtig, um ohnehin bestehende Unsicherheiten möglichst schnell auszuräumen" betont Plathner. „Unser Ziel ist es, den Betrieb zu sanieren und damit möglichst alle Arbeitsplätze zu erhalten."



Seit 1985 als Automobilzulieferer am Markt
Die PTM Gruppe ist seit 1985 als Zulieferer der Automobilindustrie im Bereich Stanz-, Zieh- und Pressteile bis 1.000 Tonnen Presskraft aus Stahl und Aluminium tätig. Zum Produktsortiment gehören auch Schweiß- und Montagebaugruppen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Furchtlose Ferienkinder fliegen lautlos wie der Milan

An zwei Tagen in den Sommerferien hatte der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen insgesamt 30 Kinder aus ...

Church Trail in Köln: Ein Lauf von Kirche zu Kirche

Ein Lauferlebnis der etwas anderen Art bietet der Church Trail des DJK Sportverbands-Diözesanverband ...

"Mit mir nicht" - Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte

"Frau Meier? Mein Name ist Hauptkommissar Schmitz von der Kripo Koblenz. In Ihrer Nachbarschaft sind ...

Guter Tag: Erweiterte DRK-Rettungswache in Kirchen eingeweiht

Viele Gäste aus Politik, Kirche und Wirtschaft waren gekommen, um an der Einweihung der erweiterten DRK-Rettungswache ...

Spatenstich für 35 neue Bauplätze in Nauroth

An einem schönen und flachen Fleckchen Erde entstehen 35 neue Bauplätze: Die Ortsgemeinde Nauroth erschließt ...

Friesenhagener CDU setzt auf mehr Bürgernähe

Der CDU-Ortsverbandsvorstand in Friesenhagen tagte erstmals unter seinem neuen Vorsitzenden Matthias ...

Werbung