Werbung

Nachricht vom 06.04.2010    

Peter Bunse gewann den Preisskat

Den Preisskat des SV im Maulsbacher Schützenhaus gewann in diesem Jahr Peter Bunse. Zahlreiche Skatfreunde hatten wieder den Weg nach Maulsbach gefunden.

Maulsbach. Viele Skatfreunde hatten wieder einmal den Weg nach Maulsbach nicht gescheut, um an dem schon zur Tradition gewordenen Skatturnier teilzunehmen. Manche konnten es kaum erwarten und so saßen sie schon vor Beginn am Tisch um Skat zu spielen. Aber richtig los ging es erst um 20 Uhr. Nach einer kurzen Ansprache und Einleitung durch den ersten Vorsitzenden Dirk Lichtenthäler wurden die Tischbesetzungen ausgelost und schon wurde gereizt bis zum geht nicht mehr, oder aber auch schon mal darüber hinaus. Gespielt wurde nach der alten Skatregel, worüber fast alle Teilnehmer sehr erfreut waren. Viele Stunden hat es gedauert, bis Dirk Lichtenthäler mit Unterstützung von König Klaus Wolter Pokale und Sachpreise an ihre rechtmäßigen Gewinner übergeben konnten. Peter Bunse gewann in diesem Jahr mit stolzen 876 Punkten. Dicht gefolgt von Karl Heinz Engel mit 869 Punkten und Kar Heinz Roth konnte sich mit 860 Punkten den dritten Platz sichern. Nach der Siegerehrung war die Veranstaltung noch nicht zu Ende, einige Skatfreunde spielten noch bis tief in die Nacht in geselliger Runde. (gc)
xxx
Foto (von links): König Klaus Wolter, Karl Heinz Engel, Dirk Lichtenthäler, Peter Bunse und Karl Heinz Engel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren ließen nichts anbrennen

Als "Köche" betätigten sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg/Westerwald in der Lehrküche der BBS ...

Nächste Staffel der Kinderuni Siegen startet

Die nächste Staffel der Kinderuni in Siegen geht im Mai an den Start. Anmeldungen sind ab dem 12. April ...

Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. ...

Osterhase war zu Besuch in Maulsbach

Volles Schützenhaus am Ostermontag in Maulsbach. Viele Kinder warteten gespannt auf den Osterhasen. Zuvor ...

Jugendfeuerwehr sorgt für saubere Umwelt

An der traditionellen Dorfsäuberung in Katzwinkel beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehr. ...

Reservisten halfen bei Altkleidersammlung

Fester Bestandteil der heimischen Reservisten ist die Unterstützung der Altkleidersammlung des DRK in ...

Werbung