Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Spender und Sponsoren gesucht: Trumler-Station bittet um Hilfe

Die Eberhard-Trumler-Station in Wolfswinkel bei Birken-Honigsessen bedankt sich per Pressemitteilung bei allen Helfern und Unterstützern der vergangenen Wochen. Viel Neues sei auf dem Areal entstanden. Dies alles habe auch viele Kosten für Material und Werkzeug verursacht und in die Kasse der Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) ein großes Loch verursacht, weshalb man jetzt öffentlich Spender und Sponsoren sucht.

Die Gesellschaft für Haustierforschung sammelt Spenden für die Eberhard-Trumler-Station in Wolfswinkel. (Symbolfoto: GfH)

Birken-Honigsessen/Wolfswinkel. Die Eberhard-Trumler-Station in Wolfswinkel bei Birken-Honigsessen bedankt sich per Pressemitteilung bei allen Helfern und Unterstützern der vergangenen Wochen. Die Station hatte öffentlich um Hilfe bei einer Reihe von nötigen arbeiten auf dem Gelände gebeten. „Mit ihrer tatkräftigen Hilfe und mit viel Arbeit ist auf der Station viel Neues entstanden. Die Gehege wurden ausgebessert, eine Dingo-Gruppe hat so ein neues Zuhause bekommen und es sind schöne Hundehütten für die Tiere gebaut worden“, heißt es in der Pressemitteilung.

GfH braucht Spenden
Dies alles habe auch viele Kosten für Material und Werkzeug verursacht und in die Kasse der Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) ein großes Loch verursacht: „Als gemeinnütziger Verein ist die GfH auf Zuwendungen und Spenden angewiesen, sonst kann es mit der Arbeit nicht weiter gehen.“

Das Ziel sind 2.500 Euro bis Mitte September
Aus diesem Grunde ruft die GfH nun zum Spendenmarathon für die Station auf. Bis zu den Wolfswinkeler Hundetagen, die am 13. September in Wissen beginnen, sollen 2.500 Euro gesammelt werden – und jeder Euro hilft. Zusätzlich sucht die GfH Sponsoren als Partner für die Wolfswinkeler Hundetage. Die Sponsoren werden auf Wunsch sowohl auf der Webseite (www.trumler-station.de) als auch in allen Presseinfos der GfH zu den Wolfswinkeler Hundetage in den kommenden Wochen genannt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

► Interessenten für ein Sponsoring können sich melden bei: Eberhard-Trumler Station, Wolfswinkel 1, 57587 Birken-Honigsessen, Telefon: 02742-6746. Die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) ist als gemeinnützig anerkannt, daher können Spenden bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden. Spender sollten als Verwendungszweck „Spende“ angeben. Die Bankverbindung lautet: Westerwald Bank eG, IBAN: DE34 5739 1800 0035 4966 02. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


50 Jahre Wildpark Bad Marienberg – Festakt und Gaudi

Bad Marienberg hatte allen Grund, dem Wildpark zum 50. Jahr seines Bestehens zu gratulieren. Aus diesem ...

Wanderer der DJK Jahnschar im Wildenburger Land

In die nähere Umgebung führte der Weg die Abteilung Kultur und Wandern der DJK Jahnschar Mudersbach: ...

Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

In unseren Wäldern leben viele verschiedene Borkenkäferarten. Manche leben an Buchen, manche an Kiefern, ...

Der Meeresspiegel steigt seit 50 Jahren schneller

Wissenschaftler der Universität Siegen haben herausgefunden: Der Anstieg des globalen Meeresspiegels ...

Positives Signal: Inno Friction in Hamm schließt Tarifvertrag ab

Die Geschäftsführung der Inno Friction GmbH, die durch die Übernahme der ehemaligen Schaeffler Friction ...

Zum 13. Mal: Boule-Turnier in Horhausen

Der Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen lädt wieder zum Boule-Turnier (Raiffeisen-Cup) ein, und zwar ...

Werbung