Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Absperrpfosten für mehr Sicherheit in Pracht aufgestellt

Zur Sicherheit der Fußgänger sind im Bereich der Ortsgemeinde Pracht Absperrpfosten aufgestellt worden. Dies kommt etwa spielenden Kindern, Jugendlichen in der Schutzhütte sowie Wanderern und anderen Besuchern zugute. Bei Veranstaltungen können sie bei Bedarf entfernt werden.

Absperrpfosten zum Fest- und Bolzplatz (Foto: Ortsgemeinde

Pracht. Unterhalb vom Kindergarten im Bereich Fest- und Bolzplatz wurden vier rot-weiße Absperrpfosten aufgestellt. Mit der Absperreinrichtung soll dieser Bereich vom Fahrzeugverkehr freigehalten werden. Somit können sich die Jugendlichen ungestört in der Schutzhütte aufhalten. Aber auch Besucher und Wanderer können hier in Ruhe und ungestört vom Durchgangsverkehr Rast einlegen und die Aussicht genießen. Ebenso werden die spielenden die Kinder bei ihren Ballspielen auf dem Bolzplatz nicht mehr von umherfahrenden Fahrzeugen gestört.

Die Pfosten sind in Hülsen gesetzt und können bei Veranstaltungen heraus genommen werden. Insgesamt wurden zur Sicherheit der Fußgänger sieben rot-weiße Absperrpfosten in der Ortsgemeinde aufgestellt. Im Bereich Bolz- und Festplatz wurden vier, am Fußweg zur Bahnhaltepunkt „Hohegrete“ wurden zwei und an dem Fußweg „Drehscheibe“ wurde einer aufgestellt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


„Stille Töne“: Trio Poesie mit neuem Programm im Atelier von Volker Vieregg

Kunst, Musik, Poesie – diese Mischung verspricht einen wunderbaren und entspannten Abend im Atelier des ...

Erlös der Landvisite: Margarete Ermert übergab 4.300 Euro für den guten Zweck

Die stolze Summe von 4.300 Euro konnte Lisa-Marie Vetter vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ...

Gezielte Kontrollmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsunfalltoten

Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an ...

Dank vieler Baumspenden: Streuobstwiese an der Wissener Siegpromenade wächst

Äpfel-, Zwetschgen-, Walnuss- und Haselnuss-Bäume sind dabei, auch Esskastanie, Süßkirsche und Mirabelle ...

Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

In unseren Wäldern leben viele verschiedene Borkenkäferarten. Manche leben an Buchen, manche an Kiefern, ...

Wanderer der DJK Jahnschar im Wildenburger Land

In die nähere Umgebung führte der Weg die Abteilung Kultur und Wandern der DJK Jahnschar Mudersbach: ...

Werbung