Werbung

Region |


Nachricht vom 06.04.2010    

Nächste Staffel der Kinderuni Siegen startet

Die nächste Staffel der Kinderuni in Siegen geht im Mai an den Start. Anmeldungen sind ab dem 12. April online möglich.

Region/Siegen. "Hat der Baum eine Seele?", "Einfälle statt Abfälle" - das sind zwei der Themen, zu denen die Kinderuni im Sommersemester wieder acht- bis zwölfjährige Jungstudierende zu insgesamt vier Vorlesungen ins Audimax der Universität Siegen einlädt.
Los geht’s am Dienstag, 4. Mai. Uni-Rektor Professor Dr. Holger Burckhart wird das Sommersemester der Kinderuni selbst eröffnen. Was viele nicht wissen: Seine Wissenschaftsdisziplin ist die Philosophie. Sein Thema wird lauten "Hat der Baum eine Seele?"
Eine Woche darauf, am 11. Mai, beschäftigen sich die beiden Wirtschaftsprofessoren Dr. Arnd Wiedemann und Dr. Hans-Jürgen Schlösser mit dem leidigen Thema Taschengeld und Schulden.
Müll trennen kennt jeder - aber wie können wir jetzt und künftig mit den vielen überflüssigen Dingen und nutzlos gewordenen Produkten umgehen? Damit wird sich der Bauingenieur und Entsorgungsexperte Professor Dr. Horst Görg unter dem Motto "Einfälle statt Abfälle" am 18. Mai befassen.
Zum Abschluss der Staffel versucht am 25. Mai der Erziehungswissenschaftler Professor Dr. Thomas Coelen die Frage zu beantworten, die sicher manchem der jungen Hörer auch schon durch Kopf gegangen ist: "Was macht eigentlich ein Kindheitsforscher? Oder: Warum Eltern immer so schwierig sind..."
Alle Vorlesungen der Kinderuni, die von der Siegener Zeitung unterstützt wird, finden wie immer um 17 Uhr cum tempore (17.15 Uhr) auf dem Adolf Reichwein-Campus der Universität Siegen im Audimax statt. Natürlich gibt es auch wieder ein kleines Programm für die Erwachsenen, Eltern und Begleitpersonen. Neben einer Begrüßungsveranstaltung und einer Führung durch die Universitätsbibliothek wird wieder eine Übertragung einer Vorlesung in den Vorraum des Audimax stattfinden. Erstmals wird an einem Termin auch eine Campusführung angeboten.
Anmeldungen sind ab Montag, 12. April, ab 8 Uhr über das Online-Formular der Kinderuni Homepage möglich: http://www.uni-siegen.de/kinderuni/anmeldung/.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. ...

Westerwald-Steig ist Wanderweg des Monats

Der Westerwald-Steig gehört zu den zwölf besten Wanderwegen Deutschlands. Er ist jetzt auch erstmals ...

Unterm Zunftbaum wird zünftig gefeiert

Maifest unterm Mai- und Zunftbaum - dazu laden die Horhausener Junggesellen am 30. April ein. Der Zunftbaum ...

Wirtschaftsjunioren ließen nichts anbrennen

Als "Köche" betätigten sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg/Westerwald in der Lehrküche der BBS ...

Peter Bunse gewann den Preisskat

Den Preisskat des SV im Maulsbacher Schützenhaus gewann in diesem Jahr Peter Bunse. Zahlreiche Skatfreunde ...

Osterhase war zu Besuch in Maulsbach

Volles Schützenhaus am Ostermontag in Maulsbach. Viele Kinder warteten gespannt auf den Osterhasen. Zuvor ...

Werbung