Werbung

Region |


Nachricht vom 06.04.2010    

Nächste Staffel der Kinderuni Siegen startet

Die nächste Staffel der Kinderuni in Siegen geht im Mai an den Start. Anmeldungen sind ab dem 12. April online möglich.

Region/Siegen. "Hat der Baum eine Seele?", "Einfälle statt Abfälle" - das sind zwei der Themen, zu denen die Kinderuni im Sommersemester wieder acht- bis zwölfjährige Jungstudierende zu insgesamt vier Vorlesungen ins Audimax der Universität Siegen einlädt.
Los geht’s am Dienstag, 4. Mai. Uni-Rektor Professor Dr. Holger Burckhart wird das Sommersemester der Kinderuni selbst eröffnen. Was viele nicht wissen: Seine Wissenschaftsdisziplin ist die Philosophie. Sein Thema wird lauten "Hat der Baum eine Seele?"
Eine Woche darauf, am 11. Mai, beschäftigen sich die beiden Wirtschaftsprofessoren Dr. Arnd Wiedemann und Dr. Hans-Jürgen Schlösser mit dem leidigen Thema Taschengeld und Schulden.
Müll trennen kennt jeder - aber wie können wir jetzt und künftig mit den vielen überflüssigen Dingen und nutzlos gewordenen Produkten umgehen? Damit wird sich der Bauingenieur und Entsorgungsexperte Professor Dr. Horst Görg unter dem Motto "Einfälle statt Abfälle" am 18. Mai befassen.
Zum Abschluss der Staffel versucht am 25. Mai der Erziehungswissenschaftler Professor Dr. Thomas Coelen die Frage zu beantworten, die sicher manchem der jungen Hörer auch schon durch Kopf gegangen ist: "Was macht eigentlich ein Kindheitsforscher? Oder: Warum Eltern immer so schwierig sind..."
Alle Vorlesungen der Kinderuni, die von der Siegener Zeitung unterstützt wird, finden wie immer um 17 Uhr cum tempore (17.15 Uhr) auf dem Adolf Reichwein-Campus der Universität Siegen im Audimax statt. Natürlich gibt es auch wieder ein kleines Programm für die Erwachsenen, Eltern und Begleitpersonen. Neben einer Begrüßungsveranstaltung und einer Führung durch die Universitätsbibliothek wird wieder eine Übertragung einer Vorlesung in den Vorraum des Audimax stattfinden. Erstmals wird an einem Termin auch eine Campusführung angeboten.
Anmeldungen sind ab Montag, 12. April, ab 8 Uhr über das Online-Formular der Kinderuni Homepage möglich: http://www.uni-siegen.de/kinderuni/anmeldung/.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. ...

Westerwald-Steig ist Wanderweg des Monats

Der Westerwald-Steig gehört zu den zwölf besten Wanderwegen Deutschlands. Er ist jetzt auch erstmals ...

Unterm Zunftbaum wird zünftig gefeiert

Maifest unterm Mai- und Zunftbaum - dazu laden die Horhausener Junggesellen am 30. April ein. Der Zunftbaum ...

Wirtschaftsjunioren ließen nichts anbrennen

Als "Köche" betätigten sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg/Westerwald in der Lehrküche der BBS ...

Peter Bunse gewann den Preisskat

Den Preisskat des SV im Maulsbacher Schützenhaus gewann in diesem Jahr Peter Bunse. Zahlreiche Skatfreunde ...

Osterhase war zu Besuch in Maulsbach

Volles Schützenhaus am Ostermontag in Maulsbach. Viele Kinder warteten gespannt auf den Osterhasen. Zuvor ...

Werbung