Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

„Stille Töne“: Trio Poesie mit neuem Programm im Atelier von Volker Vieregg

Kunst, Musik, Poesie – diese Mischung verspricht einen wunderbaren und entspannten Abend im Atelier des Künstlers Volker Vieregg in Altenkirchen. Das Trio Poesie lädt dazu ein für den 23. August, im Gepäck sein neues Programm „Stille Töne“. Die Bilder des Malers Volker Vieregg passen genau zu diesen Gefühlswelten und tauchen den Abend in eine sommerliche Atmosphäre.

Das „Trio Poesie“besteht aus Heribert Blum, Stefan Henn und Thomas Wunder (von links). (Foto: privat)

Altenkirchen. Kunst, Musik, Poesie – diese Mischung verspricht einen wunderbaren und entspannten Abend im Atelier des Künstlers Volker Vieregg in Altenkirchen. Das Trio Poesie mit den beiden Gitarristen Stefan Henn und Heribert Blume sowie dem Liedermacher Thomas Wunder will sein Publikum mit dem neuen Programm „Stille Töne“ mitnehmen in das Auf und Ab des Lebens.

Die Bilder des Malers Volker Vieregg passen genau zu diesen Gefühlswelten und tauchen den Abend in eine sommerliche Atmosphäre. Und auch ein paar humorvolle Überraschungen halten die Musiker bereit. Das Trio Poesie hat sich mit seinen Auftritten bereits eine kleine Fangemeinde erarbeitet in der Region und ist mittlerweile überregional gefragt.

Die Veranstaltung findet statt am Freitag, dem 23. August, um 20 Uhr im Atelier Volker Vieregg in Altenkirchen (Bahnhofstraße 20). Der Eintritt kostet 8. Euro (Abendkasse). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Erlös der Landvisite: Margarete Ermert übergab 4.300 Euro für den guten Zweck

Die stolze Summe von 4.300 Euro konnte Lisa-Marie Vetter vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ...

Gezielte Kontrollmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsunfalltoten

Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an ...

Erste Food Days in Altenkirchen zogen viele Besucher an

Das Wochendende stand in der Kreisstadt ganz im Zeichen des Feierns. Der Aktionskreis hatte zu den ersten ...

Absperrpfosten für mehr Sicherheit in Pracht aufgestellt

Zur Sicherheit der Fußgänger sind im Bereich der Ortsgemeinde Pracht Absperrpfosten aufgestellt worden. ...

Dank vieler Baumspenden: Streuobstwiese an der Wissener Siegpromenade wächst

Äpfel-, Zwetschgen-, Walnuss- und Haselnuss-Bäume sind dabei, auch Esskastanie, Süßkirsche und Mirabelle ...

Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

In unseren Wäldern leben viele verschiedene Borkenkäferarten. Manche leben an Buchen, manche an Kiefern, ...

Werbung