Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Erlös der Landvisite: Margarete Ermert übergab 4.300 Euro für den guten Zweck

Die stolze Summe von 4.300 Euro konnte Lisa-Marie Vetter vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe jetzt in Alsdorf Empfang nehmen. Es handelt sich um den Erlös der diesjährigen Landvisite von Margarete Ermert aus Alsdorf. Es ist schon Tradition geworden, dass sie Freunde und Helfer zu der Spendenübergabe des Erlöses der Landvisite im Frühjahr einlädt, wobei sie es sich nicht nehmen lässt, ihren leckeren, selbstgebackenen Kuchen aufzutischen. Das Team um die Gastgeberin ist für diese mittlerweile wie eine große Familie.

4.300 Euro für den guten Zweck erzielte die diesjährige Landvisite im Garten von Margarete Ermert (4. von links). (Foto: ma)

Alsdorf. Reich bestückt war die Kaffeetafel von Margarete Ermert in ihrem wunderschönen Garten in Alsdorf. Es ist schon Tradition geworden, dass sie Freunde und Helfer zu der Spendenübergabe des Erlöses der Landvisite im Frühjahr einlädt, wobei sie es sich nicht nehmen lässt, ihren leckeren, selbstgebackenen Kuchen aufzutischen. Das Team um die Gastgeberin ist für diese mittlerweile wie eine große Familie. Und alle haben schon im Vorfeld mitgeholfen die Veranstaltung wieder zu einem Erfolg werden zu lassen. Ihnen allen ist der Erlös zu verdanken, die Aussteller spenden in jedem Jahr einen Teil ihrer Einnahmen und die Helfer ihre freie Zeit, um Margarete Ermert zu unterstützen. Auch auf die fleißigen Bäcker kann sie sich in jedem Jahr verlassen: Für viele Alsdorfer und Bewohner aus der Umgebung ist es mittlerweile eine Ehrensache einen leckeren Kuchen abzuliefern.



Erlös für Kinderhospiz
Die stolze Summe von 4.300 Euro durfte Lisa-Marie Vetter vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar jetzt in Empfang nehmen. Das Hospiz Balthasar in Olpe ist dringend auf Hilfe angewiesen. Maximal 50 Prozent der entstehenden Kosten werden über die Kranken- und Pflegekassen erstattet. Wer das Hospiz unterstützen möchte, kann sich an Lisa-Maria Vetter wenden, entweder per Mail (lisa-marie.vetter@kinderhospiz.de) oder telefonisch (02761-9265808).

Die nächste Landvisite kommt bestimmt
Dass Margarete Ermert unterdessen gedanklich schon die 10. Landvisite für das Jahr 2020 plant, das ist nicht verwunderlich, sie liebt es zu helfen und strahlt, wenn sie von den Plänen für die kommende Veranstaltung erzählt. (ma)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Gezielte Kontrollmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsunfalltoten

Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an ...

Erste Food Days in Altenkirchen zogen viele Besucher an

Das Wochendende stand in der Kreisstadt ganz im Zeichen des Feierns. Der Aktionskreis hatte zu den ersten ...

Nachwuchs des Herkersdorfer Carnevals Clubs auf dem Weg zu neuen Ufern 2.0

Nachdem im vergangenen Jahr der Nachwuchs des Herkersdorfer Carnevals Clubs die Sieg unsicher gemacht ...

„Stille Töne“: Trio Poesie mit neuem Programm im Atelier von Volker Vieregg

Kunst, Musik, Poesie – diese Mischung verspricht einen wunderbaren und entspannten Abend im Atelier des ...

Absperrpfosten für mehr Sicherheit in Pracht aufgestellt

Zur Sicherheit der Fußgänger sind im Bereich der Ortsgemeinde Pracht Absperrpfosten aufgestellt worden. ...

Dank vieler Baumspenden: Streuobstwiese an der Wissener Siegpromenade wächst

Äpfel-, Zwetschgen-, Walnuss- und Haselnuss-Bäume sind dabei, auch Esskastanie, Süßkirsche und Mirabelle ...

Werbung