Werbung

Region |


Nachricht vom 06.04.2010    

Berthold Schirmuly 50 Jahre bei Hebel/Maul

50 Jahre lang in einem Unternehmen tätig und das lange Zeit in verantwortlicher Stellung - das ist selten. Für diese seltene Leistung wurde jetzt der Prokurist Berthold Schirmuly bei der Firma Maul in Kirchen geehrt.

Kirchen. Ein ganz besonderes Ereignis feierte Prokurist Berthold Schirmuly (Foto) in diesen Tagen bei Maul in Kirchen: Er ist seit 50 Jahren im gleichen Unternehmen beschäftigt. Innerhalb eines halben Jahrhunderts qualifizierte er sich vom Lehrling zum Technischen Leiter und Prokuristen. Stefan Scharmann, Geschäftsführender Gesellschafter, bedankte sich bei Schirmuly im Rahmen einer Feierstunde, die am 1. April stattfand. 1960 begann Berthold Schirmuly seine Tätigkeit bei Hebel mit einer Ausbildung zum Technischen Zeichner, die er erfolgreich abschloss. In den darauffolgenden Jahren war er als Technischer Angestellter tätig.1966/67 absolvierte Schirmuly den Grundwehrdienst - die einzige wesentliche "Auszeit" in seiner Tätigkeit bei Hebel und Maul. Schon früh interessierte er sich für die Neu- und Weiterentwicklung der Zeichengeräte, die er mit neuen Ideen bereicherte. Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster belegen den Innovationsgehalt dieser Arbeit. Auch die weitaus größeren Dimensionen nach dem Zusammenschluss mit Rotring wurden von Schirmuly - inzwischen Leiter der Entwicklung - bewältigt und gesteuert. So war die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens nicht zuletzt auch sein Verdienst. 1989 erhielt er Handlungsvollmacht, 1991 zusätzlich die Leitung der Qualitätskontrolle. 1997 wurde Schirmuly Prokura erteilt, die auch nach der Übernahme durch Maul galt. Als Produktmanager betreute Schirmuly außerdem besonders wichtige Kunden.
Stefan Scharmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Maul GmbH, sowie Werksleiter Torsten Jäger würdigten die Leistungen Schirmulys in einer Rede während einer Feierstunde mit Kollegen. In seiner Dankesrede betonte Scharmann vor allem die Innovationskraft, die hohe Motivation sowie die Loyalität zum Unternehmen über einen solch großen Zeitraum.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig ist Wanderweg des Monats

Der Westerwald-Steig gehört zu den zwölf besten Wanderwegen Deutschlands. Er ist jetzt auch erstmals ...

Unterm Zunftbaum wird zünftig gefeiert

Maifest unterm Mai- und Zunftbaum - dazu laden die Horhausener Junggesellen am 30. April ein. Der Zunftbaum ...

Mit Pauken und Trompeten gegen Polio

Die Postmusikkapelle Koblenz präsentiert am 18. April der Rotary-Club Westerwald in Horhausen mit einem ...

Nächste Staffel der Kinderuni Siegen startet

Die nächste Staffel der Kinderuni in Siegen geht im Mai an den Start. Anmeldungen sind ab dem 12. April ...

Wirtschaftsjunioren ließen nichts anbrennen

Als "Köche" betätigten sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg/Westerwald in der Lehrküche der BBS ...

Peter Bunse gewann den Preisskat

Den Preisskat des SV im Maulsbacher Schützenhaus gewann in diesem Jahr Peter Bunse. Zahlreiche Skatfreunde ...

Werbung