Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Erste Food Days in Altenkirchen zogen viele Besucher an

Das Wochendende stand in der Kreisstadt ganz im Zeichen des Feierns. Der Aktionskreis hatte zu den ersten Food Days auf den Schlossplatz eingeladen. Unterstützt durch die Agentur Hellfire & Concert aus Esslingen (Baden-Württemberg) konnten die Verantwortlichen, um die Vorsitzende des Aktionskreises, Katja Lang, 15 Stände präsentieren. Leider spielte das Wetter bei der Eröffnung am Freitag noch nicht mit.

So voll wie bei den Food Days ist der Schlossplatz selten. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Dem Aktionskreis Altenkirchen ist es gelungen, zum Ende der Sommerferien ein besonderes Event in der Kreisstadt zu präsentieren. Auf dem Schlossplatz machten 15 Anbieter im Rahmen der bundesweiten Food Days Station. Zur Eröffnung am Freitag (8. August) wurde es nass, was aber der Vorfreude, so die Veranstalter, nicht geschadet hat. Nachdem der Regen abgezogen war, blieben viele Gäste und erfreuten sich an den verschiedenen Genüsse.

Die Anbieter, darunter auch Wäller BBQ aus Wahlrod, boten den Besuchern unterschiedliche Burger, italienische Fischgerichte, aber auch den Kaiserschmarren für die Freude der süßen Speisen, an. Am Samstagabend war der Schlossplatz so voll wie selten. Bei guter Musik, für die die Band „Weasel&the Cool Cats“ sorgte, konnten sich die Besucher die unterschiedlichen Speisen und Getränke schmecken lassen. Die Band hatte, nachdem eine weitere Band aus Krankheitsgründen absagen musste, sich spontan bereit erklärt den Besuchern bis gegen 22 Uhr einzuheizen, so Katja Lang. Die Vorsitzende des Aktionskreises lobte besonders die tolle Zusammenarbeit mit den beiden Inhabern der Agentur, Fabian Maier und Sabine Kaufmann. Die Agentur veranstaltet bis in den November bundesweit diese Food Days.

Unkomplizierte Hilfe aus dem Rathaus
Sabine Kaufmann nannte auf Nachfrage als einen Grund für den Besuch in „kleineren“ Orten, dass in den meisten großen Städten kaum noch Termine zu finden seien. Außerdem, so Kaufmann weiter, gebe es hier in Altenkirchen mit dem Schlossplatz eine Möglichkeit in der Innenstadt Feste zu feiern. Dies ist ein „Pfund“, mit dem der Aktionskreis, die Stadt und die Verbandsgemeinde gegenüber anderen Städten punkten könne, so die Inhaber der Agentur. Katja Lang bedankte sich besonders bei den Verantwortlichen im Rathaus, die es geschafft haben ein Stromproblem kurzfristig zu lösen. Katja Lang hierzu: „Zunächst hatten wir zu wenig Strom auf dem Schlossplatz zur Verfügung. Nach einem Anruf im Bauamt gab es sofort grünes Licht und es wurden zwei Leitungen zusätzlich verlegt, dafür bedanken sich Aktionskreis und die Agentur“.



Der Sonntag begann mit einem Bürgerfrühstück in der Fußgängerzone. Leider, so viele der Besucher, standen die Tische zu weit auseinander. Viele wünschen sich wieder eine lange zusammenhängende Tafel. Für Kaffee und andere Getränke sorgten verschiedene Anbieter. So kam es an den Tischen teilweise zu rührenden Szenen, wenn Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen, seit Jahren nicht gesehen hatten, plötzlich nebeneinander saßen. Natürlich wurden an den Tischen auch wieder viele Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt.

Der verkaufsoffene Sonntag zog dann ab 13 Uhr noch einmal zahlreiche Besucher an, die bei beste Wetter durch Altenkirchens Innenstadt flanierten und dann meist, vom Duft der Köstlichkeiten angezogen, am Schlossplatz landeten. Katja Lang und auch die Inhaber der verantwortlichen Agentur wollen eine Wiederholung im nächsten Jahr nicht ausschließen. Der Aktionskreis, so Katja Lang, sucht immer wieder nach Ideen, um die Innenstadt für Besucher interessant zu machen. Die nächste Veranstaltung ist die Herbst Fashion am zweiten Wochenende im September. Auch hier, so Lang, wird es Veränderungen geben. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Fortbildung für Lehrkräfte zum Mythos Milch

Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. ...

Elterntaxis gefährden auch Schulanfänger

Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder ...

Verbraucherzentrale berät auch online und telefonisch

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass ihre Energieberatungen nicht nur persönlich ...

Gezielte Kontrollmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsunfalltoten

Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an ...

Erlös der Landvisite: Margarete Ermert übergab 4.300 Euro für den guten Zweck

Die stolze Summe von 4.300 Euro konnte Lisa-Marie Vetter vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ...

Dank vieler Baumspenden: Streuobstwiese an der Wissener Siegpromenade wächst

Äpfel-, Zwetschgen-, Walnuss- und Haselnuss-Bäume sind dabei, auch Esskastanie, Süßkirsche und Mirabelle ...

Werbung