Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Nachwuchs des Herkersdorfer Carnevals Clubs auf dem Weg zu neuen Ufern 2.0

Nachdem im vergangenen Jahr der Nachwuchs des Herkersdorfer Carnevals Clubs die Sieg unsicher gemacht hat, lautete diesmal das Ziel: Campingplatz Gräfeneck. Am Samstag, den 10. August gegen 8.30 Uhr machten sich 22 Kinder und 13 Erwachsene mit vollgepackten Autos und Anhänger bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Geplant war eine rund 13 Kilometer lange Kanufahrt über die Lahn mit Übernachtung im Tipi.

Der Nachwuchs des Herkersdorfer Carnevals Clubs war unterwegs. (Foto: HCC)

Herkersdorf. Am Campingplatz angekommen, mussten sich auch die Vermieter der Zelte erstmal einig werden und einen Überblick verschaffen, welche Gruppe welches Zelt „bewohnt“. Nachdem alle Feldbetten bezogen und die Kühlschränke gefüllt waren, ging es mit dem Zug vom Campingplatz nach Löhnberg. Dort angekommen wurden alle mit Schwimmwesten, Paddel und Tonne ausgestattet. Endlich hieß es: in die Boote, an die Ruder und ab geht die wilde Fahrt.

Diese führte durch drei Schleusen und sogar dem Schifffahrttunnel in Weilburg. Zwischendurch wurde am wunderschönen Lahnufer Rast gemacht, um sich zu stärken. Natürlich durfte auch hier der Sprung ins kühle Nass nicht fehlen. Nach ca. vier Stunden hatten alle wohlbehalten das Ziel, den Campingplatz, erreicht. Vor dem verdienten Abendessen wurden die Boote gereinigt und die nassen Klamotten zum Trocknen in die Sonne gehangen. Das Abendessen ließ keine Wünsche offen. Es gab Pizza satt und im Anschluss haben sich alle ums Feuer gesetzt und den Tag bei Marshmallows und Stockbrot ausklingen lassen.



Die ersten krochen am nächsten morgen gegen 7 Uhr aus ihren Schlafsäcken. Nach dem leckeren Frühstück wurden die Tipis gereinigt, die Sachen wieder gut in die Autos verstaut und es hieß: Abschied nehmen. Gegen 12 Uhr erreichte der Konvoi Herkersdorf. Fazit: Es war ein rund um gelungenes Wochenende, sodass alle der Meinung waren: Das müssen wir auf jeden Fall wieder machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Fortbildung für Lehrkräfte zum Mythos Milch

Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. ...

Elterntaxis gefährden auch Schulanfänger

Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder ...

Verbraucherzentrale berät auch online und telefonisch

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass ihre Energieberatungen nicht nur persönlich ...

Erste Food Days in Altenkirchen zogen viele Besucher an

Das Wochendende stand in der Kreisstadt ganz im Zeichen des Feierns. Der Aktionskreis hatte zu den ersten ...

Gezielte Kontrollmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsunfalltoten

Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an ...

Erlös der Landvisite: Margarete Ermert übergab 4.300 Euro für den guten Zweck

Die stolze Summe von 4.300 Euro konnte Lisa-Marie Vetter vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ...

Werbung