Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

3-Dörfer-Leckerbissen: Alle feiern beim gemeinsamen Fest

Am Sonntag, 11. August, lud der 3-Dörfer-Heimatverein Isert/Nassen/Racksen mit Unterstützung der Ortsgemeinden Isert und Racksen zu einem gemeinsamen Fest in das Bürgerhaus Isert/Racksen ein. Der Verein lädt bereits seit über 20 Jahren zu diesem Gemeinschaftsprojekt ein. Das Fest begann mit einem Gottesdienst, organisiert durch die Kirchengemeinden Hilgenroth und Kroppach.

Gut besucht war das Fest. (Fotos: kkö)

Isert/Nassen/Racksen. Das Bürgerhaus Isert, das gemeinsam mit der Ortsgemeinde Racksen genutzt wird, ist am zweiten Sonntag im August seit über 20 Jahren Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher. So auch in diesem Jahr. Der 3-Dörfer-Heimatverein zusammen mit der Moderatorin und Vorsitzenden Martina Hassel hatte sich, neben den bekannten Attraktionen, wieder einiges einfallen lassen.

So hatte Justin Gerritz, Karttalent aus Isert, sein Rennkart mitgebracht und stand den Besuchern für Fragen rund um den Kartsport und auch Bilder zur Verfügung. Das für viele der reiferen Jahrgänge ein bekanntes Spiel aus der Jugendzeit, den Stelzenlauf, hatten die Organisatoren noch erweitert. So musste ein Spieler die Konstruktion, bestehend aus zwei hohen Hölzern und einer Querverbindung, die als Trittstufe diente, bewegen. Wie alles in den Dörfern ging auch dies nur gemeinsam. Der „Läufer“ wurde von vier Mitspielern, welche die Konstruktion mit Seilen sicherten, unterstützt. Ebenso waren auf dem Fest noch der MGV Eichelhardt und der Frauenchor Mammelzen zu Gast. Die Kindertanzgruppe des HC Erbachtal zeigte den zahlreichen Gästen ihre tollen Tänze.



Auch in diesem Jahr stand dieses Fest im Zeichen von Kennenlernen und Geselligkeit. An einem der Grills „bediente“ Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter (Isert) die hungrigen Gäste. Karl Rabsch hatte wieder sein schmackhaftes Brot gebacken. Auch die Volkerzer Waffeln durften natürlich nicht fehlen. Hassel nannte als wichtigen Punkt für dieses Fest das gemeinsame Erleben und zeigte sich stolz, wie viele Mitstreiter dafür sorgen, dass es immer ein tolles Fest wird. „Ehrenamtliches Engagement ist in den drei Orten kein Schlagwort, sondern wird gelebt“, so Martina Hassel weiter. Als besonderes Highlight war der „Raiffeisenliner“ der Spedition Höhner aus Weyerbusch zu sehen. Das Fest, das zeigt, was gemeinsames Gestalten und viel ehrenamtliches Engagement ermöglicht, wird immer bekannter, worüber sich die Organisatoren natürlich freuen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Erster Ehrenamtstag in Betzdorf als deutliches „Dankeschön“

Am 1. September findet erstmals in der Stadthalle in Betzdorf ab 11.00 Uhr der Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde ...

Gold bei den Austrian Open für Sporting Taekwondo

Emily Kunz von SPORTING Taekwondo holt auch beim Taekwondo-Weltranglistenturnier in Österreich eine Medaille ...

Musikverein Dermbach feierte sein Waldfest

Musik, gutes Wetter und beste Stimmung: Beim Waldfest des Musikverein Dermbach sind alle Besucher wieder ...

Pablo Kramer belohnt sich mit Platz 5 in der Tageswertung

Pablo Kramer mischt bei den Top 5 des ADAC Kart Cup/WAKC 2019 in der OK Senioren Klasse in Kerpen mit. ...

Landkreistag: Genossenschaften im ländlichen Raum sind Thema

Genossenschaften im ländlichen Raum gibt es schon seit den Zeiten Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Während ...

Kunstforum Westerwald bringt „FREI-RAUM“ in die Landjugendakademie

Eine Fülle von Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen ...

Werbung