Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2010    

Sabine Bätzing hatte Gäste nach Berlin eingeladen

Eine 50-köpfige Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen war jetzt zu Gast bei der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing. In Berlin begab sich die Gruppe auf historische Spurensuche.

Region/Berlin. Auf Einladung der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing besuchte eine 50-köpfige Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen Berlin. Anhand eines reichhaltigen politischen Informations- und Besichtigungsprogramms konnten die Gruppe der Freunde des Westerwaldsteigs sowie die Mitglieder des Backesverein Dattenberg, der SPD Kasbach-Ohlenberg und interessierte Bürger aus dem Wahlkreis auf historische Spurensuche gehen. Neben einem Besuch des Bundestags mit anschließender Diskussion mit Bätzing besuchte die Gruppe unter anderem das ehemalige Stasi-Gefängnis in Potsdam, Schloss Cecilienhof - 1945 Ort der Potsdamer Konferenz - und das Mauermuseum Bernauer Straße in Berlin. Nach Abschluss der Reise war man sich einig, dass die dort gewonnenen Eindrücke zu einem vertieften Verständnis für die Geschichte Deutschlands nach 1945 beigetragen haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Musical! Kultur Daaden startete nach Frankreich

Das Musical "Jekyll & Hyde" begeisterte im Apollo-Theater Siegen und bescherte dem Verein Musical! ...

Katholische Kirche Hamm ist jetzt online

Die katholische Kirchengemeinde Hamm hat jetzt eine eigene Homepage. Hier können alle aktuellen Themen, ...

Motorradfahrer wurde tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am späten Mittwochnachmittag auf der L 290 ein 59-jähriger Motorradfahrer, als ...

Mit Pauken und Trompeten gegen Polio

Die Postmusikkapelle Koblenz präsentiert am 18. April der Rotary-Club Westerwald in Horhausen mit einem ...

Unterm Zunftbaum wird zünftig gefeiert

Maifest unterm Mai- und Zunftbaum - dazu laden die Horhausener Junggesellen am 30. April ein. Der Zunftbaum ...

Westerwald-Steig ist Wanderweg des Monats

Der Westerwald-Steig gehört zu den zwölf besten Wanderwegen Deutschlands. Er ist jetzt auch erstmals ...

Werbung