Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.04.2010    

Musical! Kultur Daaden startete nach Frankreich

Das Musical "Jekyll & Hyde" begeisterte im Apollo-Theater Siegen und bescherte dem Verein Musical! Kultur Daaden einen grandiosen Erfolg. Jetzt ist das Ensemble auf dem Weg nach Frankreich, um dort in der Partnerstadt Von Daaden, Fontenay-le-Fleury aufzutreten. Unterstützung erhielt der Verein von Paul Schuster, Geschäftsführer der Schuster Entsorgungs GmbH aus Gehlert.

Daaden. Das Musical "Jekyll & Hyde" von Musical! Kultur Daaden ist auf dem Weg nach Frankreich: Ein 13 Meter langer Digitaldruck mit Motiven der aktuellen Produktion von Musical!Kultur Daaden ziert den LKW, der 123 Ehrenamtliche auf dem Weg nach Fontenay-le-Fleury begelitet. Dabei erhält der Verein Unterstützung von dem Geschäftsführer der Schuster Entsorgung GmbH, Paul Schuster. Der langjährige Sponsor von Musical!Kultur Daaden stellt nicht nur den Lkw für den Transport der Requisiten und Kulissen zur Verfügung, er initiierte und ermöglichte auch den Druck auf der Plane. Zudem spendierte er Beschriftungen für die beiden Reisebusse und den vereinseigenen Kleintransporter. "Ich freue mich wenn Profis, wie bei Musical!Kultur, ohne Gage für ein Projekt arbeiten. Das finde ich unterstützenswert", sagte Schuster. Die Reise führt ins 630 Kilometer entfernte Fontenay-le-Fleury. Die französische Kleinstadt liegt unweit von Paris und ist Partnerstadt von Daaden. Eine Aufführung jeder Produktion in der Partnergemeinde ist für die Musicalbegeisterten mittlerweile selbstverständlich. Zuletzt gastierten sie dort vor zwei Jahren mit dem Musical "Dracula". Auch in diesem Jahr erfordert die fünftägige Reise eine besondere organisatorische Leistung. Seit Wochen planen die Logistiker des Vereins den Transport von Technik und Kulissen. Auch die Kostüme der Schauspieler und des Tanzensembles sowie die Instrumente des Orchesters müssen sicher verstaut werden. Bis in die Nacht arbeiteten die Logistiker um die Ladung sicher zu verstauen. Ein Aufwand, den auch Bürgermeister Wolfgang Schneider lobenswert findet: "Ich finde es wunderbar, wie auf diese Art und Weise der Kontakt zu unserer Partnergemeinde gepflegt wird. Zudem ist ein solches Mammutprojekt in unserer Region einmalig".
Nach der Rückkehr wartet schon das nächste Ereignis auf das Ensemble von Musical!Kultur Daaden. Vom 22. bis 25. April hebt sich der Vorhang des Siegener Apollo-Theaters für fünf weitere Aufführungen von "Jekyll & Hyde". Geplant waren zunächst nur vier Aufführungen, doch aufgrund der hohen Ticketnachfrage entschlossen sich die Mitwirkenden zu einer Zusatzaufführung am Donnerstag, 22. April, um 20 Uhr. Für diese Aufführung sind noch Karten unter www.jekyll-das-musical.de, oder direkt über das Apollo-Theater zu erhalten.
xxx
Paul Schuster präsentiert gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Schneider (4. von rechts) und Musical!Kultur Logistikern den bedruckten LKW.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Katholische Kirche Hamm ist jetzt online

Die katholische Kirchengemeinde Hamm hat jetzt eine eigene Homepage. Hier können alle aktuellen Themen, ...

Motorradfahrer wurde tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am späten Mittwochnachmittag auf der L 290 ein 59-jähriger Motorradfahrer, als ...

Lagerhalle in Altenkirchen geriet in Brand

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Lagerhalle in der Altenkirchener ...

Sabine Bätzing hatte Gäste nach Berlin eingeladen

Eine 50-köpfige Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen war jetzt zu Gast bei der heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Mit Pauken und Trompeten gegen Polio

Die Postmusikkapelle Koblenz präsentiert am 18. April der Rotary-Club Westerwald in Horhausen mit einem ...

Unterm Zunftbaum wird zünftig gefeiert

Maifest unterm Mai- und Zunftbaum - dazu laden die Horhausener Junggesellen am 30. April ein. Der Zunftbaum ...

Werbung