Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2010    

Katholische Kirche Hamm ist jetzt online

Die katholische Kirchengemeinde Hamm hat jetzt eine eigene Homepage. Hier können alle aktuellen Themen, aber auch Historisches, abgerufen werden.

Hamm. Franz Rohringer und Michael Buchen arbeiten seit einigen Monaten gemeinsam an einer Homepage für die katholische Kirchengemeinde Hamm. Seit Ostern kann sie von allen im Internet besucht werden. Unter www.wwkirchehamm-sieg.de erfährt der interessierte Leser Aktuelles wie zum Beispiel die Gottesdienstordnung. Aber auch die Geschichte der Kirche kommt bei der Internetpräsenz nicht zu kurz.
Die Idee, eine eigene Homepage zu erarbeiten, kam auf, weil vor allem auch die jüngere Bevölkerung erreicht werden soll. Aber auch durch die Zentralisierung der katholischen Kirchengemeinden in der Diözese Köln müssen neue Kommunikationswege gesucht werden. Pastore, die als Bindeglied zwischen den Gemeinden wirken, fehlen immer häufiger und so müssen sich kleinere Gemeinden andere Wege des Miteinanders suchen.
Mit der Homepage kann sich jeder orientieren, was gerade in den anderen Gemeinden vor sich geht, um welche Uhrzeiten Gottesdienste stattfinden und wer Ansprechpartner für bestimmte Gremien ist.
Die Zusammenarbeit zwischen Franz Rohringer und Michael Buchen funktionierte sehr gut. Rohringer hatte die nötigen Informationen, mit denen die Homepage gefüllt wurde, Buchen das nötige Know-how, die Informationen auf der Homepage umzusetzen.
Die gesamte Arbeit, die Buchen in die Homepage investiert hat, war rein ehrenamtlich. Er betont, wie viel Spaß ihm die Gestaltung gemacht habe und dass er auch weiterhin für Fragen zur Verfügung stehe.
Rohringer bedankte sich bei Michael Buchen und seiner Frau mit einem Gutschein und einem Blumenstrauß. (sb)
xxx
Franz Rohringer bedankt sich bei Michael Buchen und Gattin für die gelungene Homepage. Foto: Susanne Buchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer wurde tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am späten Mittwochnachmittag auf der L 290 ein 59-jähriger Motorradfahrer, als ...

Lagerhalle in Altenkirchen geriet in Brand

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Lagerhalle in der Altenkirchener ...

Sechs Kempokas bestanden Gürtelprüfung

Sechs Kempokas der DJK Betzdorf haben jetzt die Gürtelprüfung bestanden. Besondere Aufmernksamkeit verdiente ...

Musical! Kultur Daaden startete nach Frankreich

Das Musical "Jekyll & Hyde" begeisterte im Apollo-Theater Siegen und bescherte dem Verein Musical! ...

Sabine Bätzing hatte Gäste nach Berlin eingeladen

Eine 50-köpfige Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen war jetzt zu Gast bei der heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Mit Pauken und Trompeten gegen Polio

Die Postmusikkapelle Koblenz präsentiert am 18. April der Rotary-Club Westerwald in Horhausen mit einem ...

Werbung